Da fehlen einem die Worte, so ein absoluter Schwachsinn.
Wer sitzt eigentlich in der EU und denkt sich sowas aus? Doch wohl nur die Politiker, die von den jeweiligen Ländern aussortiert wurden weil sie zu nichts Nutze sind. Sie wurden „wegbefördert“.
Statt Weihnachtslieder gibt es dann "Freizeitlieder"
die ticken wohl komplett falsch

heute.at
Im Streben nach Political Correctness hat die Europäische Union (EU) heiliges Terrain betreten. Der Begriff "Weihnachten" soll den EU-Kommissionsmitgliedern nicht mehr über die Lippen kommen. Sie sollten vermeiden, anzunehmen, dass alle Menschen Christen seien, heißt es in einem internen Leitfaden für inklusive Kommunikation namens #UnionofEquality.
"Ferienzeit" statt Weihnachtszeit
Als Alternative für den Satz "Die Weihnachtszeit kann stressig sein" schlägt der Leitfaden "Die Ferienzeit kann stressig sein" vor. "Nicht alle Personen feiern die christlichen Feiertage und nicht alle Christen feiern diese an denselben Daten", lautet die Begründung.
"Malika und Julio" statt "Maria und Josef"
Auch "Maria und Josef" will die EU aus dem Vokabular der Kommissionsmitglieder kippen. Christliche Vornamen sollten allgemeinen Vornamen weichen. "Wählen Sie auch keine Namen, die für eine Religion typisch sind." So lautet die Alternative für den Satz "Maria und Josef sind ein internationales Paar": "Malika und Julio sind ein internationales Paar".