Alles schön und gut, in der Theorie. Wie sieht es aber in der Praxis aus? Alleine die Abstandsregelung kann in einem Bus oder Zugabteil nicht eingehalten werden.
Forum - „Fahrgastcharta“
Heute habe ich genügend Leute in den Öffis gesehen, die gar keinen Nasen-Mund-Schutz getragen haben. Jetzt wollen die Wiener Linien den Transport dieser Personen verbieten. Ich frage mir nur, wer kontrolliert und sanktioniert das, wenn sich Fahrgäste nicht an die Nasen-Mund-Schutz-Pflicht halten? Es gibt immer wieder Personen, denen die Vorgaben egal sind. Was die "Stoßzeiten" anbelangt kann ich nur sagen, dass es in der Früh, wenn die Schüler unterwegs sind, in der U-Bahn recht voll werden kann. Deshalb beginne ich jetzt früher zu arbeiten, da ich oft das Problem hatte, aus der U-Bahn aussteigen zu können bzw. es nicht mag, wenn die Leute förmlich an einem kleben.
So stellt es sich die Regierung vor. Ist davon schon jemand zu Stoßzeiten mit der U-Bahn gefahren? Da ist es unmöglich Abstand zu halten.
Kurzparkzonen sind nächste Woche wieder aktiv, also müssen alle mit den Öffis fahren. Wunderbar!!
Jetzt ist es vielleicht noch möglich die Abstandsregelung einzuhalten, wenn aber wieder alle in die Schule/ Firma müssen, wird es zu Stosszeiten unmöglich sein. Umso wichtiger ist der Nasen-Mund-Schutz und eine Eigenverantwortung.
Bei uns am Land sind die Öffis derzeit noch ziemlich leer. Aber sobald die Schulen wieder geöffnet haben, sieht die Sache ganz anders aus. Und das betrifft dann nicht nur die Schulbusse, sondern auch den Linienbus und die Züge.
Ich bin aktuell noch im Home-Office, kann "meine" Verkehrsmittel also nur beim Vorbeifahren beobachten. Aktuell wäre alles kein Problem, aber, wenn die Schulen wieder starten ist das Abstandeinhalten absolut unmöglich.
Auch wenn sich die anderen nicht daran halten ist man selbst immer für sich verantwortlich. Es verlockt einem natürlich auch ohne Maske rumzulaufen oder Öffis zu fahren. Aber bittet haltet euch an die Vorgaben.
Ich frage mich auch, wie das gehen soll mit dem Mindestabstand, wenn die Schüler wieder alle mit den Öffis zur Schule fahren
die abstandsregelung wird sicher eine große herausforderung werden, wobei ich meist anseits der hauptverkehrszeiten mit den öffis fahren bzw. eh mit dem fahrrad oder zu fuß gehe.
- 1
- 2
Die Fahrgastcharta enthält Benimmregeln in Öffis. Damit soll das Vertrauen in die Offis wieder gestärkt werden. Diese/r Verhaltensregel/“Leitfaden“ wurde von Infrastrukturministerin Gewessler heute vorgestellt.
Darin steht u.a. "Fahrgäste werden darin gebeten, „Öffis“ nur zu benutzen, wenn sie sich gesund fühlen und Stoßzeiten zu vermeiden. Tickets sollen tunlichst nur noch online oder am Automaten erworben werden...."