Fahrschüler sind meistens jung und gut zu Fuß unterwegs. Warum soll das stören, wenn man ein paar Meter zu Fuß dort hin gehen muss? Man hat ja dabei keine schweren Taschen zu schleppen.
Beim Einkaufen von schweren oder sperrigen Dingen ist eine Fußgängerzone für ein Geschäft allerdings schon etwas nachteilig. z. B. ein Möbelgeschäft, wo man sich selbst Möbel abholen kann geht kaum in einer Fußgängerzone.
Aber es wandern auch andere lieber in die Einkaufzentren ab, schon seit Jahrzehnten. Leute lieben anscheinend diese Zentren. Mir gefallen belebte Fußgängerzonen besser.
Für eine Fahrschule ist das Befahren einer Fußgängerzone schon wichtig, schließlich ist das Thema der ersten Fahrstunde: „wie lernt man, keinen Fußgänger zu überfahren?“ 😈
Vielleicht könnten die Fahranfänger auch lernen, nicht überall mit dem Auto hinzukommen?