Forum - Fakenews, Verschwörung, Verschwörungstheorien zu den Terroranschlägen am 11.09.2001, Mondlandung gab es nicht

 
DIELiz

die Terroranschläge am 11. September 2001 werden ja mit einigen Verschwörungstheorien belegt:

- von " US-Geheimdiensten" geschaffen

- die US-Regierung war über den Angriff vorinformiert.

- Vorwissen von genauen Details des 11.9. liessen mehrere Millionen Dollar nachverfolgbarer Gewinne der Börsengeschäfte zu                ........usw.

ich glaube in diesem Fall an keine Verschwörung (für mich ist  das "Bin Laden" case real). Habe ungläubig am Telefon gesessen als eine gebildete Freundin, deren Mann mit Ami's gearbeitet hatte, mich von der Verschwörung überzeugen wollte.

Habe ich "etwas" nicht mitbekommen, ist diese und sind auch andere Verschwörungen an mir vorbei gehuscht?

So gab es dann auch die Mondlandung nicht und auf AREA 51 werden nicht nur die Aliens in Formaldehyd aufbewahrt 

Wie reagierst Du auf diese "Verschwörungstheorien"? glaubst Du, nicht- daran, Blödsinn, typisch Amerikaner, habe andere Theorien.... oder wie oder was?

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 09.09.2018 um 15:04 Uhr

hannevg

Entschuldigung,aber AREA 51 beherbergt meine Gebeine,der ersten 300 Leben!Wie könnte das unreal sein!?

Zuletzt bearbeitet von hannevg am 09.09.2018 um 19:24 Uhr

Gelöschter User

nachrichten können uns immer manipulieren, wir müssen eben selbst das gehirn einschalten und die sogenannten fake news von den echten nachrichten unterscheiden.

schippi

Danke Gabriele, Du sprichst mir aus der Seele

 

Silviatempelmayr

Ich glaube nicht an Verschwörungstheorien.

Halbmondchen

Ich glaube so manches wird sicher von woanders gesteuert als gedacht. 

Goldioma

Wer es glaubt kommt in den Himmel, wer nicht ist selber schuld. Ich bin selbst schuld.

Zwiebel

An die Stories rund um 9/11 glaube ich nicht.

Allgemein stellt sich für mich aber die Frage, wann eine Vermutung aufhört, "Verschwörungstheorie" zu sein. Mit diesem Begriff kann man unerwünschten gegnerischen Ansichten ziemlich leicht an Glaubwürdigkeit nehmen, da er negativ besetzt ist.

Andererseits werden wir alle vermutlich schon einmal an "offiziell nicht bestätigte Geschehensabläufe" geglaubt haben. 

Melaniep

Ich glaube, dass wir viele Fakenews bekommen, was allerdings wirklich richtig ist kann ich auch nicht sagen. Nur glauben was die Nachrichten uns berichten, tu ich schon lange nichtmehr 

Limone

ich mach mir selber ein Bild davon was ich glaube und was nicht

  • 1
  • 2