Das ist halt wie bei vielen Lebensmittel, "mit maß und Ziel"
Tödlich:
mehr als 1g Salz pro Kg Körpermasse
Kerne von Steinobst
Leinsamen (Leinsamen enthält Cadmium, deswegen solltest du täglich maximal 20 Gramm zu dir nehmen)
diverse Pilze
u.a.
Das ist halt wie bei vielen Lebensmittel, "mit maß und Ziel"
Tödlich:
mehr als 1g Salz pro Kg Körpermasse
Kerne von Steinobst
Leinsamen (Leinsamen enthält Cadmium, deswegen solltest du täglich maximal 20 Gramm zu dir nehmen)
diverse Pilze
u.a.
Wird wohl kaum jemand solche Unmengen auf einmal essen. Ich esse gerne Obst und Gemüse am liebsten frisch aus dem Garten. Grüne Tomaten esse ich weder frisch noch eingelegt.
Ja Teddypetzi da bin ich ganz bei dir. Immer mit Mass und Ziel und von allem etwas. Das ist für mich gesunde Ernährung.
Bei den grünen Tomaten sind die unreifen Früchte gemeint. Es gibt Sorten die auch im reifen Zustand grün bleiben, diese können gegessen werden.
Paracelsus sagte immer: die Dosis macht das Gift.
Ich bin da ganz bei euch, daß mit Maß und Ziel nicht viel passieren kann.
Solanin ist in der Mini-Dosis sogar ein Mittel gegen Magenkrämpfe. Ich hab das mal gelesen. Ein Esslöffel voll Saft roher Kartoffeln. Ausprobiert hab ich es aber nicht, auch weil ich keine Magenkrämpfe habe
Um eine Solaninvergiftung zu bekommen müssten Erwachsene allerdings mehr als 10 Portionen Pellkartoffen am Tag essen, entwarnt das Bundeszentrum für Ernährung. Vergiftungen äußern sich unter anderem durch Brennen und Kratzen im Hals, Magenbeschwerden, Darmentzündungen, Übelkeit, Brechreiz, Durchfall und in schlimmen Fällen sogar durch die Auflösung der roten Blutkörperchen, Störungen der Kreislauf- und Atemtätigkeit sowie Schädigungen des zentralen Nervensystems.
Auch grüne Tomaten enthalten die leicht bitter schmeckende Substanz, die für den Menschen giftig ist. Ab etwa 100 Gramm kann es zu Symptomen kommen. Nur reife Tomaten sollten verzehrt werden. Bei Sorten, die gereift grün bleiben, besteht kein Grund zur Sorge. Unreife Tomaten weisen zwischen 9 und 32 mg Solanin pro 100 g auf. Bei reifen Tomaten liegt der Solaninwert bei 0 bis 0,7 mg. Vergiftungserscheinungen treten ab einer Dosis von etwa 1 mg/kg Körpergewicht auf, eine tödliche Dosis liegt zwischen 3 und 6 mg/kg Körpergewicht.