ok Pesu, so siehst du es und selbstverständlich ist deine Meinung somit akzeptiert. Ich habe auch darüber nachgedacht.
Ich sehe da mehrere Seiten. Ohne im Parteibuch zu blättern, oder so
Warum stellen die (Regierung) nicht noch mehr Sachbearbeiter ein. Oder geisseln die bisherigen - falls die sich erst in die neuen Regeln einarbeiten müssen. Aber die Regierung kann ja auch Überstunden machen lassen. Irgendwie habe ich nämlich das Gefühl, bzw. die Vorstellung, dass die Menschen in den Ämtern, die jetzt schon für uns arbeiten, auch genug Arbeit ohne zusätzliches "Corona-Zeugs" hatten. Zum Teil sind ja eh schon neue Mitarbeiter eingestellt worden.
(das regt mich zu einem neuen Thema an: deine Bank und Covid-19)
Covid-19 kostet jeden Staat der Erde (wahrscheinlich) verdammt viel Geld. Irgendwo muss eine Grenze gezogen werden. Es kann leider nicht immer alles sofort geschehen. Da arbeiten bereits Menschen in den Ämtern und auch nicht Her Kurz und Co sitzen an diesen Schreibtischen zur Sachbearbeitung.
- und wieso hatte die Regierung überhaupt die Idee - an dieser Stelle helfend eingreifen zum müssen?
das hier ist der Grund warum ich mein ehemals "glühendrot verehrtes Parteibuch" abgegeben hatte:
# hurra, das Geld kommt doch eh vom Steuerzahler - lasst es uns krisenlos ausgeben
P.S. 65.000 Anträge erledigt. Die meisten Antragsteller warten immer noch auf Hilfe.
und dann schreibst du
Bisher sind erst weniger als die Hälfte der 76.000 Ansuchen ... ich steh grad auf dem Schlauch
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 05.08.2020 um 06:31 Uhr
Der Corona-Familienhärtefonds sollte von der Krise betroffene Familien schnell und unbürokratisch unterstützen. Die meisten Antragsteller warten immer noch auf Hilfe. Bisher sind erst weniger als die Hälfte der 76.000 Ansuchen erledigt. Bei den betroffenen Familien herrscht Frustration.
Wieder ein Meisterstück unserer Regierung.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 05.08.2020 um 19:00 Uhr