Forum - Feierabendheim

 
Heidehexchen

Der Begriff "Feierabendhaus" stammt aus der alten DDR, dort hatte jede LPG so ein Haus für seine Rentner.

Natürlich nur für die linientreuen...

littlePanda

ich kannte den Begriff Feierabendheim auch nicht und LPG ist doch Flüssiggas, aber das scheint hier nicht zu stimmen. Was ist LPG also in diesem Zusammenhang?

Maarja

Als Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) wurde der zu Anfang 1952 noch teilweise freiwillige und später durch die Zwangskollektivierung unfreiwillige genossenschaftliche Zusammenschluss von Bauern und deren Produktionsmitteln sowie anderer Beschäftigten zur gemeinschaftlichen Agrarproduktion in der DDR bezeichnet.

Teddypetzi

Als "Feierabendheim" würde ich soetwas wie eine Gastwirtschaft oder ein Beisl zum beieinander sitzen verstehen

Heidehexchen

Danke für die Erklärung, Maarja.

Das LPG für Flüssiggas ist mir glatt entfallen.

Katerchen

"Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft" - heißt das nicht etwas weiter im Osten "Kolchose"?

Teddypetzi, ja so eine Stammkneipe ist für Manche wie ein Heim. 😁

Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 20.02.2024 um 13:15 Uhr

jowi59

Den Begriff "Feierabendheim" habe ich noch nie gehört.

Bei uns heißt das einfach Altersheim oder auch Seniorenheim.

Eine Seniorenresidenz ist sicher eine gute Alternative wenn man es sich leisten kann.

Teddypetzi

Bei uns heißt es entweder Altersheim, Seniorenheim oder Pflegewohnhaus

Maarja

Pflegewohnhaus finde ich als Begriff nicht schlecht. Immerhin kommt da noch das Wohnen vor um das es ja letztlich gehen sollte 

  • 1
  • 2