Ich kaufe überhaupt keine Fertigen Keksteige . Es stimmt, Mürbteig ist schnell gemacht .
Forum - Fertiger Mürbteig für Kekse/ Vanillekipferlteig
Kommt für mich nicht infrage. Wie ihr bereits geschrieben habt, ist Mürbteig schnell zusammen geknetet und man weiß was drinnen ist.
Habe noch nie einen Fertigteig benutzt, würde auch nicht in Frage kommen. Verstehe auch nicht, weshalb Software hergestellt wird!?!!
Meine Keksteige mache ich mir selbst, da kann ich das Rezept verwenden, welches uns am besten schmeckt. Außerdem muss ich euch recht geben, der Teig ist schneller gemacht als die Kekse ausgestochen.
Vergangenes Jahr habe ich in einem Prospekt sogar Keksrohlinge (gebackene spitzbuben ohne Fühlung) gesehen. Das fand ich noch eigenartiger.
Ich mache auch die Keksteige selbst, da ich ja sehr viel, also ca. 15 kg Weihnachtsbäckerei backe, jedoch nicht für mich, sondern auch für Freunde. Gekauften Teig, noch dazu schon im Oktober oder November, welchen ich dann Anfang Dezember verarbeite, kann ich mir nicht vorstellen.
Gerade das Selbermachen des Teiges, das Ausstechen der Kekserl, das Backen und Füllen und Verzieren... das macht das Weihnachtsbacken aus. Dieses schöne Ritual lass ich mir nicht nehmen. Ausser Blätterteig, den kaufe ich (z.B. für die Schaumrollen).
Gelegentlich habe ich früher von meinem Hausbäcker Lebkuchenteig gekauft, der sehr gut war. Aber mittlerweile wir jeder Teig selbergemacht. Blätterteig brauche ich nicht zu kaufen, da wir diesen nicht mehr essen.
Das habe ich mich auch schon oft gefragt, wer die fertigen Teige kauft. Die muß aber wer kaufen, weil sonst gäbe es nicht immer welche. Ich habe noch nie solche Teige gekauft.
das einzige, das ich fertig kauf, ist der Plunderteig für meine Pizzaschnecken , aber Keksteig hab ich noch nie gekauft...
aber ich denk da jetzt an eine bestimmte Sendung, wo ein Starkoch Jugendliche regionale Gerichte kochen lässt... also was die da oft zusammenkochen... vielleicht kaufen die solche Teige*ggg*
- 1
- 2
Jedesmal, wenn ich in der Vorweihnachtszeit in den Regalen diesen fertigen Keksteig sehe, denke ich mir, wer kauft das Klumpert bitte? Ein Mürbteig ist schnell gemacht und kein Kunststück. Im fertigen Teig sind Zusatzstoffe und die Arbeit mit Kekse ausstechen und backen hat man ja trotzdem und dann eigentlich Industriekekse. Da kann man gleich die fertigen Kekse kaufen.
Hast Du schon einmal mit dem fertigen Teig Kekse gebacken und wie waren die?
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 06.11.2020 um 10:43 Uhr