Ich kaufe nur den fertigen Blätterteig. Alle anderen "Teige" werden entweder von mir oder meiner Frau selbst gemacht, es geht ja sehr schnell und es ist keine kunst.
Forum - Fertiger Mürbteig für Kekse/ Vanillekipferlteig
Fertigteige für verschiedene Kekse kommen mir nicht in meinen Backofen. Ich mache die Keksteige selbst und natürlich nur mit Butter
also früher ist mir kein Keksteig gelungen, da ich mir nicht wirklich Zeit genommen habe - so hab ich auch den Keksteig gekauft und nur ausgerollt, ausgestochen und voila super Kekse hihih
Jetzt mach ich den Teig auch selbst, da es ja wirklich keine hexerei ist und mir auch Spaß macht- früher war das alles so gezwungen und daraus wurde dann auch nix glaub ich.
und ja ich kaufe noch immer fertigen Lebkuchenteig. Mit dem pickerten Teig werd ich einfach nicht fertig *ächz*
Zuletzt bearbeitet von wald-sophie am 16.11.2020 um 11:55 Uhr
Ich hab mir das erst diese Woche gedacht, da es einige fertige Keksteigsorten gab. Ich hab vor Jahren einmal Lebkuchenteig gekauft. Muss sagen er war nicht so schlecht, aber seitdem mach ich jeden Teig selbst.
Gerade meine Kinder freuen sich immer riesig, wenn wir zusammen backen und da gehört auch das Teig machen dazu.
- 1
- 2
Ich mache alle Teige immer selbst. Hab letztes mal sogar ferrtige Kekse gesehen die, man nur mehr zusammen kleben und verzieren musste. Gab es glaub ich vor 2 Monaten schon bei H...r