Forum - Fertigessen

 
Zwiebel

Sollten Kinder grundsätzlich alles auf dem Teller aufessen müssen?

Wie handhabt ihr es, wenn ein Kind zB immer viel auf den Teller haben möchte, aber es dann nie aufisst? 

Wie wurde das mit dem Aufessen gehandhabt, als ihr noch Kinder wart? 

Halbmondchen

Meine Enkelkinder dürfen Essen auch stehen lassen. 

Pannonische

Wir wurden früher gezwungen, alles auf zu essen. Dabei habe ich es nur dann eingesehen, wenn ich mir die Protion selbst ausgefasst habe.

Millavanilla

Ich musste auch als Kind immer alles aufessen und wurde auch gezwungen Essen zu essen, obwohl es mir nicht schmeckte. Meine Kinder zwang ich nie etwas aufzuessen.

Martina1988

Musste ich selbst zum Glück nicht. 

Teddypetzi

bei uns hat es geheissen, was am Teller ist wird aufgegessen, und es war auch gut so 

das hat den Sinn mit Essen umgehen zu lernen und nicht mit großen Augen den Teller auffüllen und dann wieder etwas wegzuschmeissen

Monika1

Bei uns musste der Teller leer gegessen werden. Bei meinem Enkel ist das kein Problem - mit 8 Monaten liebt er jedes Essen !

cassandra

Nein. Ich kann mich noch mit Schauern erinnern, das sich das habe machen müssen - einmal kosten müssen, ist ja ok, aber wenn man über Jahre schon bei der Osterjause mit Sicherheit festgestellt hat, dass man keine Zunge mag, dann hat es absolut keinen Sinn, wenn einem diese aufgezwungen wird.

Ich glaube, mein Ekel vor Speisen wie Leber, Geselchtem, Speckknödeln, fettem Schweinsbraten hat einiges dazu beigetragen, dass ich das Fleischessen zur Gänze aufgegeben habe. Mir graust jetzt noch.

Aber dass man aufisst, was man sich selbst auf den Teller lädt, sehe ich ein (war bei uns leider nicht der Fall, die Portionen sind vorgegeben worden - ein schier unendlicher Teller voll Leber... ) 

Claudia03

musste zum glück nicht alles aufessen und das werde ich mit meinem sohn auch so machen 

herbert06

Wenn meine Kinder nicht mehr können , müssen sie es nicht zusammenessen 

  • 1
  • 2