Forum - fire and forget gärten

 
Familienkochbuch

"fire and forget" ist eigentlich ein begriff aus der kriegsführung, aber wie ich höre wird er auch für bestimmte arten von gärten verwendet.

das prinzip dahinter ist, dass man pflanzen setzt, die sich um sich selbst kümmern, man braucht sie nur einmal anzupflanzen und kann sie dann, wenn man möchte, vergessen. eben so lange, bis man sie braucht.

als beispiele werden topinambur angegeben, die man als sich selbst versorgende blume im garten wuchern lassen kann, und bei bedarf die knollen ausgräbt, die gute kohlenhydrate liefern.
ein weiteres beispiel wäre ein nussbaum, den man ja auch nur aberntet wenn man nüsse benötigt, den rest lässt man für die eichkatzerl stehen.

wem fallen weitere beispiele ein?

Zuletzt bearbeitet von Familienkochbuch am 07.06.2022 um 07:35 Uhr

Katerchen

Das Prinzip gibt es schon sehr, sehr lange. Nennt man Urwald. 😁

Silviatempelmayr

Das hört sich ja gut und einfach an. Werde mich gleich einmal schlau machen welche Pflanzen das so sind.

Lara1

Mir fällt dazu die Haselnuss ein, Zitronenmelisse, dann alle Minze Sorten, der Bärlauch - um diese Gewächse brauche ich mich nicht kümmern. Da genügt einfach ernten.

Die Topinambur gehört da auf jeden Fall auch dazu.

miteigenenhaenden

Topinambur gehört nur dazu, wenn ihn die Wühlmäuse nicht entdecken.