Forum - Fischstäbchen - Öko Test

 
Lara1

Ess ihr gerne Fischstäbchen?

Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" hat 19 Fischstäbchen-Fabrikate ausgiebig getestet. Die gute Nachricht: Sechs Produkte wurden dabei mit "gut" bewertet. Die weniger gute: Bei über der Hälfte der geprüften Produkte wurden ebenfalls krebsverdächtige Schadstoffe festgestellt.

Fischstäbchen – das sind die Tops und Flops im "Öko-Test"

Insgesamt sechs Fischstäbchen-Produkte wurden mit "gut" bewertet, unter anderem die günstigen "Ocean Sea 15 Fischstäbchen" von Lidl(2,79 Euro pro 450 Gramm), "Frosta 15 Fischstäbchen" (4,59 Euro) und die "15 Fischstäbchen" von Marken-Hersteller Iglo (4,89 Euro pro 450 Gramm).

Dreimal wurde das Gesamturteil "mangelhaft" vergeben, unter anderem an die "Golden Seafood Fischstäbchen 15 Stück" von Aldi Süd(2,79 Euro) und die Eismann Fischstäbchen, 34316, 23 Stück(6,42 Euro). Bei Letzteren wurden auch noch eine erhöhte Mineralölbestandteile festgestellt, insgesamt werden sie somit mit "ungenügend" bewertet.

gelesen in der Heute

Silviatempelmayr

Fischstäbchen gibt es nur sehr selten. Sie sind sehr praktisch wenn das Kochen einmal schnell gehen muss. 

snakeeleven

Wir essen keine Fischstäbchen

Paradeis

Wir essen zwar sehr gerne Fisch jedoch Fischstäbchen oder Fischlaibchen machen wir nie und bestellen auch diese nicht in einem Lokal. 

jowi59

Wir essen viel lieber Fischfilets, am liebsten von heimischen Fischen.

In den Fischstäbchen sind doch nur Abfall und Abschnitte.