Forum - Fixes Trinkgeld auf Restaurantrechnung

 
snakeeleven

ich möchte selbst entscheiden wievie Trinkgeld ich gebe.

Billie-Blue

Wenn ich mit dem Service sehr zufrieden bin, würde ich auch noch zusätzlich Trinkgeld zahlen, da kann ich dann selbst entscheiden, wie viel ich noch geben möchte. Generell finde ich es  angebracht, dass man beim Trinkgeld nicht knausrig ist. Es sei denn, es ist das Servierpersonal extrem unfreundlich, aber das erlebe ich so gut wie nie. 

Maarja

Das käme auf die gesamte Situation an. Wenn das Essen überteuert und vielleicht noch schlecht wäre und die Sache mit der Servicegebühr irgendwo superklein gedruckt wäre, würde ich wahrscheinlich randalieren

Billie-Blue

Wennst randaliesrt, bekommst Lokalverbot, dann hat es sich erübrigt.

Ich finde es eher peinlich, dass die Leute beim Trinkgeld so knausern. Während es in Frankreich oder anderen Ländern üblich ist, 10 bis 15% Trinkgeld zu geben, machen es  Deutsche und Österreicher daran fest, ob ihnen das Essen schmeckt oder das Servierpersonal zu Gesicht steht.

Finde es extrem unsympathisch, wenn ich erlebe, dass jemand wenig oder kein Trinkgeld mit. Trinkgeld hat eine Tradition und sollte auch gepflogen werden um einen Ausgleich zwischen den zu Bedienenden und den Bedienern zu schaffen. 

Die ganze Sache mit den fixen Trinkgeldern kommt derzeit nur deswegen zustande, weil leider viele kaum mehr Trinkgeld geben. 

 

 

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 19.05.2023 um 12:51 Uhr

Anna-111

Ich möchte selbst entscheiden wie viel Trinkgeld ich gebe. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich Trinkgeld gebe, den Betrag möchte ich aber selbst wählen. Es kommt eh oft vor, dass es mehr als 10% sind.

littlePanda

Billie-Blue Trinkgeld ist für mich eine Anerkennung für guten Service. Ich fühle mich nicht verpflichtet die Bedienung zu bezahlen. Dafür ist der Arbeitgeber zuständig.

Und diese Anerkennung möchte ich selber bestimmen. Wenn das Service absolut nicht paßt, möchte ich mir auch das Recht vorbehalten keinen Cent zu geben. Ich erwarte keine Unterwürfigkeit vom Personal, aber zumindestens ein Minimum an Freundlichkeit und Professionalität. 

 

Billie-Blue

Ich finde auch, dass der Arbeitgeber zuständig ist und man sowieso die Löhne in dieser Branche erhöhen sollte. Corona hat gezeigt, dass es keine gute Idee ist, wenn Trinkgeld ein fixer Bestandteil des Gehaltes ist, der dann weggefallen ist, als die Lokale schließen mussten.

Trinkgeld sollte auch nicht ein Ersatzgehalt sein, sondern hat ursprünglich den Sinn, dass das Ungleichgewicht ( einer muss den anderen bedienen, einer läßt sich bedienen) durch diese Anerkennung wieder ausgeglichen wird. Es ist aber freiwillig und niemand wird dazu gezwungen. Mir gefällt es aber generell besser, wenn jemand großzügig ist, von sich aus.

  • 1
  • 2