Also, darüber habe ich noch nicht nachgedacht, kann auch gar nicht sagen, wie ich sie hinlege, denn es ist mir egal.
Forum - Flaschen am Förderband vor den Kasse
Worüber man sich alles Sorgen machen kann.
Wenn wir Flaschen kaufen, werden sie so auf das Band gelegt, daß sie nicht runterfallen. Ob sie jezt quer oder längs liegen, kommt doch auf das daneben liegende an.
Das Schlechteste ist, die Flasche aufs Förderband zu stellen. Aber beim Hinlegen kann es egal sein, denke ich. Man sollte sich nicht zuviele Gedanken machen, aber vielleicht schon darauf aufpassen, dass die Flasche nicht vom Förderband rollt.
Zuletzt bearbeitet von colour67 am 06.06.2021 um 20:01 Uhr
Ich lege die Ware irgendwie aufs Förderband. Ohne Konzept. Aber es fällt nie was um und es rollt oder fällt nie was runter, also dürfte es passen.
Ich kann gar nicht sagen ob ich die Flaschen längs oder quer auf Förderband lege. Ich sichere sich auf jedenfall mit anderen Artikeln so, dass sie nicht rollen können.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die KassiererInnen bei rollenden Flaschen genervt sind. Es ist sicher nicht erst einmal passiert, dass irgendetwas runtergefallen ist.
ich werde beim nächsten einkaufen die Flaschenbeauftragten des Shops befragen
Ich lege die Waren immer so aufs Förderband, dass nichts umfällt oder wegrollt. Ich habe nie darauf geachtet, wie genau die Flaschen liegen. Wenn aber meine Tochter beim Einkaufen dabei ist, legt sie die Flaschen ganz exakt der Länge nach hin.
Ich mache es wie ssumsi und sichere dir Flaschen mit anderen Artikeln ab. Der Tipp mit dem längs hinlegen ist aber ein guter...
- 1
- 2
Ich lege die Flaschen immer der Länge nach auf das Förderband, das erscheint mir logisch. Ich habe einen Bericht gelesen, das sich die Mitarbeiter an der Kasse daran stören, das manche Personen, die Flaschen quer auf das Band legen, die Flaschen dadurch immer hin und herrollen. Also ich wäre noch nie auf die Idee gekommen, das ich die Flaschen quer auf das Band lege.
Wie legt Ihr die Flaschen auf das Förderband bei der Kasse?