weil es einfach Tradition ist. Bin keine Anhängerin von Fastenregeln-Karfreitag ist aber schon seit früherster Kindheit der "fleischlose Tag". Und da hatte ich ein Erlebnis: kamen von Tirol, fuhren auf den Pfänder und wollten dort einkehren und essen. Es gab nur Wienerschnitzel! Und das vor 40 Jahren, wo man hier in Vorarlberg noch seeeeehr katholisch war. Das werde ich so lange ich leben nicht vergessen. Ja, und Wurstsalat hatten sie auch noch.
Forum - Fleisch am karfreitag
ich esse wenn ich Lust habe Fleisch am Karfreitag
Wir essen auch Fleisch am Karfreitag, wenn wir Lust haben.
Auch wir verzichten nicht auf Fleisch am Karfreitag. Aber freitags mache ich meist Fisch, und auch am Karfreitag.
Bei uns ist es auch Tradition am Karfreitag kein Fleisch zu essen. Diesen einen Tag im Jahr kann ich darauf verzichten.
Ich verzichte nicht auf Fleisch,wenn ich danach Lust habe esse ich welches.
es ist mein höchster kirchl Feiertag und ich ehre Gott durch diesen Verzicht
Freitags Essen wir meistens sowieso fleischlos, hab das so von meinen Eltern übernommen, bei denen hat das religiöse Gründe, aber bei mir liegt es eher an der Gewohnheit und daran, dass ich versuche weniger Fleisch zu essen, daher ist Karfreitag jetzt nicht wirklich was besonderes
Warum verzichtet ihr auf Fleisch am karfreitag?