Forum - Fliegende Autos spätestens 2030

 
Katerchen

Der südkoreanische Automobilkonzern Hyundai und der US-Autokonzern General Motors (GM) treiben die Entwicklung fliegender Autos voran. „Wir sehen diesen Markt als bedeutende Wachstumschance“, sagte Hyundai-Generaldirektor Jose Munoz auf der Konferenz „Auto der Zukunft“ gestern. (orf)

Würdet ihr euch so ein fliegendes Auto zulegen wollen und damit auch fliegen? Wenn man betrachtet, wie Manche die nur „fahrenden“ Autos bewegen kann einem Angst werden.

Limone

Das glaube ich nicht, das es spätestens 2030 fliegende Autos geben wird. Wenn das einmal sein wird, dann würde ich mir sicher eines zulegen.

moga67

Hab mal ein " Vorschau" gesehen, da wurde dieses Thema auch behandelt. Warum nicht! Glaube zwar, dass die Zeit etwas zu kurz wird, aber die ersten fliegenden Flugtaxis sind ja schon am Start.

Pesu07

Zuerst muss die Autoindustrie einmal das autonome Fahren in den Griff bekommen. 

jowi59

Nach früheren Voraussagen sollten die selbstfahrenden Autos ja auch schon lange unterwegs sein.

Es gibt zwar schon welche, aber es wird noch etliche Jahre dauern, bis sie ganz normal auf der Strasse fahren.

Und noch länger bis sie sich ein Normalverdiener leisten kann.

Maisi

Es wurde ja schon viel vorausgesagt, ob es gehalten werden kann ist was anderes. Vielleicht sind es ja dann so fliegende Taxis, die man gar nicht kaufen kann.

Thanya

Da bräuchte es dann aber ein sehr gutes System im "Straßenverkehr", damit kein Chaos ausbricht.

Gibt es dann unterschiedliche Fahrbahnen auf underschiedlichen Höhen?

Silviatempelmayr

Das kann ich mir nicht vorstellen, das wäre ja schon in 9 Jahren. Brauchen wir das überhaupt frage ich mich?