Forum - Flötenprojekt in Burgenland

 
Pesu07

Seit dem Vorjahr werden alle Zweitklässler mit Blockflöte ausgestattet. Die Grundintention des Projektes sei, musisch-kreative und soziale Kompetenzen einen entsprechenden Platz in der Unterrichtsgestaltung zu geben.

Ist diese Idee gut oder sollen nur jene SchülerInnen Blockflöte lernen, die das wollen bzw. jene, bei denen die Eltern glauben, dass der Blochflötenunterricht passt?

Familienkochbuch

ich finde das ganz furchtbar! als ich in die volksschule kam, war blockflötenunterricht in allen vier schulstufen pflicht. gespielt wurde im ensemble, das heißt alle gleichzeitig, es war einfach nur laut aber nicht schön. und zu hause musste man üben. ich kann heute noch keine blockflöte hören.

wenn die kinder von selbst aus flöte spielen wollen oder musikalisches talent zeigen, dann sollte man das fördern. aber nicht so. man schenkt ja auch nicht jedem kind einen fußball und sagt dass jetzt alle fußball spielen müssen.

hertak

Ich finde das sehr gut. Meine Kinder haben schon im Kindergarten Blockflöte gelernt - natürlich wer wollte - die Flöten waren nicht gratis. Die meisten Kinder haben sonst keinen Zugang zu Musikinstrumenten und die Blockflöte ist leicht zu tragen und leicht zu lernen. Meinen Kindern hat es gefallen und meinen Enkelkindern gefällt die Blockflöte auch!

Billie-Blue

Grundsätzlich finde ich die Idee gut, aber man sollte die Kinder vielleicht nicht dazu zwingen. Musisch kreativ kann man ja auch anders sein. Ich habe aber keine Ahnung, wie das im Burgenland gehandhabt wird. Muss man dann zwingend in der Schule Flöte lernen? Vielleicht sollte man eine Alternative anbieten für jene, die sich gegen Flöte sträuben. Oder wird es dann organisatorisch zu viel Aufwand?

Paradeis

Wir hatten auch in der Schule Blockflöte spielen gelernt. Da ich nicht begabt war, blieb es beim Schulunterricht und ich habe seitdem nichts mehr gespielt. 

hobbykoch

In meiner Kindheit galt teilweise noch die Devise, dass man zuerst Blockflöte lernen "musste", um ein weiteres/anderes Instrument zu erlernen. Einigen Kindern wurde damit das Erlernen eines Instruments verleidet und das ist schade.

Grundsätzlich bin ich dafür, dass der Zugang zur Musik und zu Instrumenten gefördert werden soll. Aber Musik soll Freude machen und keinen Frust erzeugen.

Silviatempelmayr

Ich finde es gut wenn sie es ausprobieren können. Wem es aber nicht gefällt der sollte nach einem Jahr wieder aufhören können.