Forum - Fond einkochen?

 
Millavanilla

Habt ihr schon einmal einen Suppenfond eingekocht oder haltbar gemacht? Kann man das und hat wer damit Erfahrung?

Es gibt auch verschiedene Fonds von namhaften Köchen in Gläser zu kaufen.

Pannonische

Habe es einmal gemacht nachdem ich den Puck gesehen habe. Der hat in New York Suppengemüse eingekauft und geputzt und geschält. Von diesen "Abfällen" hat er einen Gemüsefond hergestellt, indem er sie 4 Stunden am Herd köcheln ließ.

Goldioma

Ist sicher gut, aber eine Arbeit vor der ich zurück schrecke. 

snakeeleven

Ich schliesse mich Goldioma an

Gelöschter User

wenn grad draußern der oma-holzofen geheizt ist, stelle ich schon manchmal sachen drauf die wirklich lange brauchen, zum beispiel suppen oder schweinssulz. haltbar gemacht habe ich sie aber noch nie, höchstens eingefroren.

hexy235

Habe ihn schon eingekocht und danach eingefroren

Millavanilla

Naja, ich möchte es nicht einfrieren.

Die Geschichte ist eigentlich diese - ich habe einen sehr großen Hund und der bekommt des öfteren ein ganzes gekochtes Huhn oder auch Beinfleisch.  Da bleibt eigentlich immer die gute Suppe übrig. Soviel kann ich gar nicht einfrieren oder auch essen, daher dachte ich mir vielleicht kann man die Suppe auch anders haltbar machen. Vielleicht "einrexen". Ich sollte dies einmal probieren.

isa1991

Kaufe immer welchen

Martina1988

Habe ich bisher noch nie gemacht.

sssumsi

millavanilla, ich würde es auch mit einrexen versuchen. hab schon mal lammfond gekocht, in schraubgläser gefüllt und dann im dampfgarer sterilisiert.

  • 1
  • 2