Forum - Frühstücksbüffet

 
-michi-

mag es immer gerne wenns obst gibt und eier

Bbeas

@ DIELiz ich habe an Weihnachten Geburtstag und möchte ein Frühstücksbüffet anbieten, es soll für 15 Personen sein. 

Nein es gibt keine Veganer/Vegetarier. 

Da es an Weihnachten immer so viel zu essen gibt und alle gesättigt sind von Braten/ Raclette usw. wäre es mal eine gute Idee ein Frühstücksbüffet aufzutischen

Erbse

Gibt es bei uns nicht. 

Würde diverse Gebäck Sorten, Wurst,Käse Joghurt und Müsli bereit stellen. 

Wenn du etwas mehr Aufwand betreiben willst muffin selber backen 

DIELiz

@  Bbeas

Ja, das ist ne Superidee. Der Völlerei den Kampf ansagen. ;-)

Jeder nimmt was ermöchte.

 

Das "wann" hatte ich erfragt  um Saisonmässig anzubieten.

 

Sind ja schon so viele gute Ideen gekommen.

Bedenke halt auch, wie lange das Buffet Deinen Gästen präsentiert wird.

Scheiben von Brot, Schinken, Wurst, Roastbeef (evt. bei BILLA in Aktion) , Lachs und Käse können evt. unansehlich werden, wenn es zu lange steht (es sei denn Du hast z. B. Kühl-Servier-Platten).

Eine Haube drüber hält auch frisch.

 

Kaffee, Tee, heisse Schokolade, Milch?

Vitalwasser, 1 oder 2 Karaffen, oder für jeden Gast 1 Glas mit Weihnachtssaft, auf den Tisch.

Da würde ich die Obstsorte mixen, die Du nicht als Marmelade oder Fruchtsalat hast.

 

Kräutertopfen ohne Knoblauch. Evt. gleich in eine Tomate gefüllt.

 

Butterstückel oder Butternocken, portionsgerecht ist wichtig (oder Butter, Marmelade, Kaffeemilch/Zucker...  schon auf den Esstisch stellen)

 

Du kannst u.A. Eierspeise und Spiegelei... anbieten, musst aber wen (Dich?) zum zubereiten haben.

Wenn Eier, würde ich da nur einen Korb mit weich gekochten Eiern hinstellen

(evt. Eierkocher vorbereiten und in 2 x kochen, da Eier sonst nachgaren).

 

Honig (evt. klein gehackte Nüsse hineingeben) passt immer, als Marmelade würde ich typische Herbst (Apfel, Zwetschke, Quitte, Birne)/Wintersorten (Schlehe, Asperl (Mispel) nehmen.

Erdbeer und Marille sollen zwar die Lieblingssorten der Österreicher sein, aber die gibt es doch eh immer.

Aber selbst  Erdbeer und Marille (wie ALLE anderen genannten Sorten) können sehr leicht winterlich/weihnachtlich abgeschmeckt werden.

Auch köstlich, wenn Kinder die Finger davon lassen, ein Glühweingelee,

oder gleich Rot oder Weissweingelee abgeschmeckt mit Zimt, Vanille, Nelken...

Birnen (Apfel, Quitte...) strudel -gelee oder Marmelade.

Apfel mit Calvados, ist angeblich bei Männern sehr beliebt. WICHTIG- Wie bekommen die Gäste ihre Marmelade vom Buffet zum Tisch?

 

Eine Schüssel cremig verrührtes Joghurt (Topfen) und Früchte (Fruchsalat, oder einzelne Sorten je Schüssel)dazu stellen.

 

Hast Du einen Toaster, dann kann  jeder selbst toasten. Ansonsten würde ich frisch aufgeknuspertes Gebäck hin stellen.

 

Wenn wir Brunch machen ist IMMER der Renner: Waffeleisen, Öl, Waffelteig, Extrateller/Besteck und ein Kompott (Kirsch, Marille, Apfel) aufs Buffet.

Die Gäste brutzeln, zumindest bei uns, sehr gerne die Waffeln (Käsewaffel und Speckwaffel kamen auch schon gut an).

Auch schon mit Palatschinken gemacht.

 

Frisch gebackener Kuchen. Zimtkuchen, Bratapfelguglhupf?

 

Die Muffin Idee von Erbse ist auch super.

Apfelmuffin, Weihnachtsmuffin, Deine Lieblingssorte, aber auch Speck/Käse/Feta Muffin, oder Tomaten Kräutermuffins.

Bbeas

Wow, ich bin überwältigt von den ganzen Tipps, da werde ich einiges davon umsetzen  

Bbeas

@ DIELiz 

Dir ein ganz ❤️ Dankeschön für die Mühe die du dir gemacht hast um alles hier zu schreiben.

Auch bei allen anderen möchte ich mich natürlich auch bedanken, da sind viele tollen Ideen dabei.

DIELiz

@  Bbeas... Sehr gern geschehen.

Danke das Du Dich bei uns bedankt hast. Viel Erfolg bei Deinem Projekt.  LG :-)

Teddypetzi

bei uns zu Hause gibt es zum Wochenende immer gemütliches Frühstück mit 6 min. Eier, verschiedene Wurst, Butter, Honig, Marmelade, Aufstriche, Käse, und dazu frisches Gebäck.

Silviatempelmayr

Viel Gemüse zum knabbern. Gurke, Paprika, Karotte

goettlich

Butterbrot