Forum - Ganzjahresfütterung der Vögel und Eichkätzchen

 
Monika1

Wir haben sehr viele Vögel und einige Eichkatzerl, die uns regelmäßig besuchen. Viele Studien sagen, dass man sie das ganze Jahr über füttern soll. Was meint ihr dazu?

Silviatempelmayr

Ich füttere sie nur im Winter wenn der Schnee liegt. Sonst finden Sie es genug zu fressen.

Kuchlgeheimnisse

Wir füttern nur im Winter. Ich habe aber einen Bekannten, der füttert das ganze Jahr. Ich denke wie Silvia, dass es völlig ausreichend ist im Winter zu füttern.

martha

Die Vögel, welche unser Futterhaus besuchen fressen im Winter deutlich mehr als derzeit. Bei uns bekommen sie Sonnenblumenkerne und gehackte Nüsse vom Spätherbst bis ins Frühjahr.

sssumsi

da wir einen großen naturgarten mit schwimmteich haben, finden die vögel bei uns in der warmen jahreszeit genug futter. wir beobachten gerne den regen flugverkehr :)

Halbmondchen

Wir füttern auch nur im Winter. 

Goldioma

Ich würde  nur im Winter füttern. Im Sommer sollen sie Selbstversorger sein

Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 19.04.2018 um 08:51 Uhr

Gelöschter User

Wir füttern leider bzw. ungewollt auch im Sommer...

Wir wohne nahe an einem Wald und da kommen die Vögel und Eichkätzchen gerne in unseren Garten und holen sich Heidelbeeren, Ribisel, Kirschen, Weintrauben und ganz besonders gerne die ganzen Haselnüsse...

 

michi2212

Ich füttere nur im Winter, in der restlichen Jahreszeit gibt es genug Futter für die Tiere

Pannonische

Ich beginne im Oktober zu füttern, damit die Vögel dann im Winter wissen, wo sie Futter finden. Man soll dann im März aber aufhören zu füttern, weil das für die Brut schädlich ist, die Jungvögel sollen kein Korn, sondern Würmer und weiche Sachen fressen.

  • 1
  • 2