Unsere sind aus Kunststoff und wir sind damit zufrieden, weil sie auch leicht zu reinigen sind.
Forum - Gartenmöbel
unter der laube haben wir holzmöbel, wobei wir vor einigen jahren den tisch mit einer steinplatte versehen haben - mussten ihn allerdings vorher verstärken :) auf der holzterrasse neben dem teich haben wir geflochtene loungemöbel und auf der terrasse neben dem wohnzimmer einen esstisch aus alu und glas sowie sessel aus alu mit (kunst)stoffbespannung. hat den vorteil, dass wir keine polster wegräumen müssen und sie nach regen schnell trocknen.
Holz-Alu Kombination, sind sehr zufrieden damit auch wenn man denn Holz langsam das Alter (<5 Jahre) ansieht
Wir haben auf der Terasse Holzmöbel
sind aus Kunststoff und aus Alu - mit den Sesseln aus Kunststoff ( haben wir damals beim Hofer gekauft ) sind wir nicht so zufrieden, da es sich um kein robustes Material handelt und ein Sessel bereits kaputt geworden ist (ist bei der Hitze im Sommer auseinander gefallen ) - der Alutisch und die Alusessel sind jedenfalls sehr widerstandsfähig und somit sind wir damit auch zufrieden
Polyrattan. Ich bin sehr zufrieden - sowohl bezüglich Optik als auch Haltbarkeit.
Habe seit 26 Jahren meine Garnitur bei Wind und Wetter im Freien. Es ist eine Kunststoofgarnitur des französischen Erzeuger Grossfilex. Der Tisch ist mit einer Glasplatte versehen und die Stühle sind nicht aus einfachen Kunststoff. Die Beine lassen sich nicht über Kreuz zusammendrücken (ein Qualitätstest!) sondern sind viereckig und fest. Selbst stärkster Wind verrückt die nicht.Die Stühle würden sogar in Frankreich im Innenbereich verwendet.
Heute würde ich Alustühle empfehlen-mit Kuststoffbespannung. Pölster sind ja schönaber immer wieder das Verräumen-unnütze Arbeit
Die haben holz und sind zufrieden.
was für Material haben eure Gartenmöbel , und wie zufrieden seit ihr damit ?