Ich wiege eigentlich immer nur ab, kann mich garnicht erinnern, daß ein Rezept in letzter Zeit in Millimeter angegeben worden ist. Eventuell Öl hab ich mal gelesen
Ich wiege eigentlich immer nur ab, kann mich garnicht erinnern, daß ein Rezept in letzter Zeit in Millimeter angegeben worden ist. Eventuell Öl hab ich mal gelesen
Ich wiege die Zutaten auch nur ab , außer bei Öl oder Wasser- die sind aber meistens in ml angegeben , da verwende ich den Meßbecher.
Ist mir egal, entweder gramm oder ml
Ist mir persönlich auch egal, weil ich bei meiner Küchenwaage einfach zwischen Gramm und Mililiter hin und her schalten kann.
Ich wiege lieber ab, habe auch ein Problem mit Becherrezepten, wie groß soll ein Becher sein? Flüssigkeiten wie Öl messe ich lieber nach ml ab.
Öl oder Wasser messe ich in Milliliter ,da es ist auch bei den meisten Rezepte so angegeben, alles andere wird von mir abgewogen-meistens in Gramm.
Mache es auch so wie snakeeleven - Öl oder Wasser messe ich in Milliliter, die festen Zuaten werden abgewogen. Bei Becherrezepten nehme ich meistens einen Joghurtbecher.
Von der Genauigkeit her tut man sich bestimmt leichter mit der Grammangabe, arbeite aber trotzdem sehr gerne mit meinem Messbecher.
ich kenne wohl die verschieden möglichkeiten der Maßeinheiten, hatte sie ja in der Berufschule gelernt, aber in der Praxis wird bis auf die Flüssigkeiten immer alles gewogen
habe soeben diesen Text in einer Küchengeräte Beschreibung gelesen:
1 Milliliter Wasser wiegt 1 Gramm, daher haben wir uns dafür entschieden, die Wassermenge in den Rezepten in Gramm (g) und nicht in Millilitern (ml) anzugeben.
Flüssigkeiten für ein Gebäckrezept (evt. andere Kategorien) abzuwiegen finde ich gut, weil genauer.
Was ist deine Meinung dazu?