Forum - Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus in Österreich.

 
snakeeleven

Vor 79 Jahren, am 5. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Mauthausen und seine Nebenlager von der US Army befreit.
Am 11. November 1997 wurde dieser Gedenktag durch das Österreichische Parlament eingeführt.
Es ist ein nationaler Gedenktag in Österreich.

 

Pesu07

Wir dürfen niemals aufhören zu gedenken. Wer noch immer die FPÖ, AfD usw verharmlost, hat die Geschichte nicht begriffen. Es müssten bei uns schon längst alle Alarmglocken läuten. "Es hat schon längst wieder begonnen", so oder ähnlich eine Überlebende im Parlament.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 05.05.2024 um 08:38 Uhr

Billie-Blue

Leider fallen viele  Menschen immer wieder auf einfache Parolen und Versprechen herein. Man gedenkt zwar der Vergangenheit, was auch wichtig ist,  übersieht aber, was hier und jetzt geschieht. 

Silviatempelmayr

Ich finde es auch wichtig gerade den Kindern zu zeigen was durch Extremismus passieren kann. Ich mag nur nicht das wir oft noch als die Schuldigen angeprangert werden. 

Pesu07

Silviatempelmayr, es nützt nichts, Österreich hat sich AUCH schuldig gemacht und man muss "das Kind beim Namen nennen".  Österreich hat sich immer als Opfer dargestellt, ehe die Aufarbeitung begann und man darf nicht den Fehler machen, das zu vergessen. Ein Name, der mir dazu spontan einfällt ist A. Seyß-Inquart.

Billie-Blue

Ob du das jetzt magst oder nicht, die Schuld wurde lange genug verleugnet.  Das ist  typisch österreichisch, sich als Opfer darzustellen und jede Schuld von sich zu weisen. Da gibt es z.B von jungen Filmemachern eine Doku, die aufzeigt, welches Verbrechen von den Bürgern  in einem Ort in NÖ bei Kriegsende noch  geschehen war und bis heute vertuscht wurde. Damals hat sich fast der ganze Ort schuldig gemacht und es wird bis heute verleugnet. Die Leute sind zwar andere, aber durch das Verleugnen der Schuld sind sie nicht besser als jene damals. Leider bin ich überzeugt davon dass es heute genauso viele  gibt wie damals, die mit Begeisterung mitmachen würden. 

 

Lara1

Hat man ja bei Corona gesehen, wie viele mit Freude dabei waren, die bösen Impfunwilligen einzusperren und zu verfolgen.

Und jetzt kommt mir nicht damit, dass man da keine Vergleiche über die Bosheit der Mitmenschen ziehen kann.

Billie-Blue

Lara1, Themenverfehlung, hat nämlich nichts mit Rassismus  und  diesem Gedenktag zu tun

moga67

Ich mag die Musik und die Texte von STS
Gerd Steinbäcker hat 1992 dieses Lied geschrieben und noch nie war es so aktuell!

Es fangt genauso an

-

Es fangt genauso an, sagt der alte Franz
Es is das gleiche Lied, es is derselbe Tanz
Es fangt genauso an, wie vor sechzig Jahr'
Und es war'n damals auch am Anfang nur a paar

Das sagt eigentlich alles!
 

Lara1

@BillieBlue:  Doch. "Leider bin ich überzeugt davon dass es heute genauso viele gibt wie damals, die mit Begeisterung mitmachen würden."

Gedenktag gegen Rassismus und Gewalt.

  • 1
  • 2