Forum - Gefriersackerl Beschriftung

 
Limone

Bei den Gefriersackerl ist das weisse Feld für die Beschriftung meist so weit am Ende des Sackerl, das man das geschriebene schwer lesen kann, wenn man es mit dem Draht zusammenbindet. Das hat dann eigentlich keinen Sinn mehr, das man da was draufschreibt. Wenn manche Personen auch diese Produkte, die sie herstellen selbst verwenden würden, dann würden Sie draufkommen, das das unpraktisch ist.

Anna-111

Ich hab früher ein Etikett auf das Sackerl geklebt. Sackerl verwende ich keine mehr, ich habe dafür genug Vorratsbehälter, die kann ich beschriften.

Lebensmittel-selbstg

Ja, das Problem kenne ich auch. Früher habe ich immer zuerst das weiße Feld beschriftet und dann eingefüllt , heute mach ich es genau andersrum, damit ich die Stelle sehe, wo ich meine Schrift lesen kann ;-)))

Thanya

Ich verwende eigentlich so gut wie nie Gefriersackerl. Finde das eine unnötige Müllerzeugung. Ich habe beim Ho*** mal Gefrierbehälter gekauft, da kann man auf das Beschriftungsfeld am Deckel mit Bleistift draufschreiben und es auch wieder ausradieren. Funktioniert ganz gut.

Katerchen

Bei meinen Gefrierbeuteln gibt es keine weißen Flächen zum Beschriften. Ich nehme da Etikettenbeschrifte diese und klebe sie drauf. 

sssumsi

Fleisch friere ich nur vakuumiert ein und schreibe dann mit einem wasserfesten Stift Inhalt, Gewicht und Datum direkt auf die Vakuumierbeutel.

Teddypetzi

Früher hatten wir auch diese Sackerln, sind aber davon angekommen und verwenden Plastikbehälter mit Deckel, auf die kommen Klebeetiketten darauf

Pesu07

Ich verwende auch keine Plastiksackerl mehr. Ich verwende gefriergeeignete Behälter und diese werden entsprechend beschriftet.

moga67

Das stimmt, oft ist das Feld um die Sackerl zu beschriften einfach dann irgendwo!  Hab aber auch schon viel mehr Behälter als Sackerl im Gefrierschrank.

hobbykoch

Ich kenne das Problem von früher. Ich habe auch fast nur mehr Behälter für das Gefriergut in Verwendung. Das Fleisch bekomme ich direkt vom Bauernhof schon vakuumiert und beschriftet.

  • 1
  • 2