Forum - Gefriersackerl Beschriftung

 
DIELiz

danke, den Tipp gebe ich weiter

jowi59

Wir schreiben meist den Inhalt auf ein Tixo Krepp und kleben das dann auf den Gefriebeutel.

So sind die Beutel auch wieder verwendbar.

Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 12.06.2021 um 21:14 Uhr

Limone

jowi59 der Tip mit dem Tixo Krepp gefällt mir sehr gut, danke. Aber geht das Band nicht durch die Kälte Im Gefrierschrank runter?

Der_Kochlöffel

Ich vakuumiere und schreibe es vorher, den Dioptrien entsprechen, groß leserlich, mit einem Edding quer über die Folie 🤣😁

Zuletzt bearbeitet von Der_Kochlöffel am 02.08.2022 um 21:34 Uhr

Lara1

Bei mir gibt es nur vakuumieren - die Beschriftung mit Edding auf dem Falz, der ohnehin weggeschnitten wird. Meine Sackerl werden wieder verwendet.

hexy235

Die Gefriersackerl beschrifte ich immer mit dem Inhalt,dem Gewicht und dem Datum,so weiß ich später auch noch was genau drinnen ist. Das geht ganz schnell.

Kanguruh1

Das ist wirklich ein lästiges Problem bei den Tiefkühl-Sackerln. Man müsste 

Kanguruh1

sie immer schon vor dem Befüllen Beschriften, aber natürlich denkt man da nicht immer dran und weiß ja vor allem nicht, wie viel hineingeht. Ich klebe deswegen lieber Etiketten auf die Sackerl.

Kanguruh1

Ich verwende inzwischen auch hauptsächlich Tupper-Behälter für mein Gefriergut. Statt Etiketten beschrifte ich die Dosen mit einem Edding, das lässt sich mit Wundbenzin wieder gut abwaschen.

  • 1
  • 2