Und wie bitte soll das funktionieren? Wird das nicht zentral eingetragen und gespeichert, wo und wann man geimpft wurde? Angebelich bekommen doch alle Ungeimpften eine Zuschrift, sich impfen zu lassen. Da kommt man doch schnell dahinter, dass die ein gekauftes Zertifikat haben.
Forum - Geimpft, genesen oder gefälscht
Frage mich auch, was eine Fälschung bringen soll. Ich habe z.B. meine Einladung zum Impftermin schon bekommen und dem Altpapier überlassen.
Eine Impfunng gegen die Wuhan-Variante entwickelt - bei Delta schon nicht richtig gewirkt hat und bei Omikron gar nur einige Prozentpunkte brauche ich nicht.
Bis jetzt bin ich unbeschadet geblieben - warum sollte es sich nun ändern?
So eine Fälschung zahlt sich sicher nicht aus.
Vielleicht kommt man beim Friseur noch durch.
Wenn aber der Code gescannt wird, dann ist es wahrscheinlich vorbei.
Da gehören ordentliche Strafen her.
Da die Kontrollen sehr locker gehandhabt werden, kann so etwas passiern. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht. Bei einem Besuch bei der ÖGK wurde nur mein Ausdruck kontrolliert- ohne Ausweis oder sonst etwas.
Es wird bei uns zu wenig scharf kontrolliert, da geht soetwas schon durch. Mein Lebensgefährte war heute beim Friseur und da wurde gar nichts kontrolliert.
Das passt doch auch, es sind drei „G“.
In Bayern wurde ein Mann verhaftet, er fälschte über 300 Impfpässe. Nachdem er zum zweiten Mal erwischt wurde sitzt er nun in U-Haft.
Warum soll das nicht funktionieren? Wenn man in ein Restaurant essen geht oder sonst irgendwo hin, wird meistens höchstens ein kurzer Blick auf den Impfpass gemacht. Genau anschauen tut sich den kaum einer.
Meine Erfahrung ist auch, dass in Ö meist nicht genau geschaut wird (wenn überhaupt). In Italien war das im Sommer ganz anders. Diese Woche wurde erstmals mein Pass auch in Ö gescannt.
Es werden übrigens nicht nur Impfpässe gefälscht, sondern auch PCR-Tests. Bei den Gurgeltests werden Proben von aktuell Infizierten abgegeben, um selber ein positives Testergebnis zu haben und nach einer Quarantäne als genesen zu gelten.
Also ich hab da unterschiedliche Erfahrungen. In einigen Gastronomiebetrieben sind wir recht genau kontrolliert worden, die haben auch dazugesagt, dass sie selbst schon mal kontrolliert worden sind bzw. keine Strafe riskieren wollen. Bei Pfarr-Veranstaltungen war es auch recht streng, da hatte man bei uns aber die Möglichkeitkeit, sich auf eine Liste der Geimpften eintragen zu lassen, damit es beim Eingang schneller geht.
Bezüglich Fälschungen: Weiß da jemand, ob nur ein PDF gefälscht wird -- was ziemlich trivial ist, € 100 wären reiner Wucher --, oder tatsächlich das Zertifikat, also die amtliche digitale Unterschrift über die Impfdaten zu einer Person?
- 1
- 2
Offenbar sind immer mehr gefälschte Zertifikate im Umlauf. Der Handel floriert wohl vor allem über den Messenger-Dienst Telegram. Es soll unkompliziert sein und etwa 100 Euro kosten. Entsprechende Telegram-Gruppen sollen Zehntausende Mitglieder im deutschsprachigen Raum haben.