Ich habe es so wie du gemacht und habe immer darauf geachtet, dass ein gemeinsames Essen pro Tag möglich ist. Seit die Kinder älter sind und immer mehr ihre eigenen Wege gehen, gelingt es nicht immer, gemeinsam am Tisch zu sitzen.
Forum - Gemeinsames Essen
Diese Zeiten, als die Kinder klein waren, sind bei mir schon lange vorbei. Auf gemeinsames Essen habe ich immer Wert gelegt. Das ist für mich auch Heute noch sehr wichig.
Ich koche jetzt halt auch für die Enkelkinder, und wir genießen die Gemeinschaft.
Ja das ist schön, wenn auch die Enkelkinder dabei sind. Sie werden eh so schnell groß und dann ist das das gemeinsame Essen nur noch selten möglich.
Jetzt geht es sich meistens nur mehr am Dienstfreien Wochenende aus, das wir alle mal gemeinsam Essen können.
Wenigstens mit meinem Mann gemeinsam möchte ich aber schon einmal pro Tag essen.
bei uns war das immer das Abendessen, da haben wir wichtige Sachen besprochen, über den Tag geredet und Pläne gemacht ... das ist etwas, was mir jetzt sehr abgeht
Eine gemeinsame Mahlzeit am Tag fand ich auch immer sehr wichtig. Allerdings ist das nicht immer leicht, wenn die Kinder unterschiedliche Schulen besuchen.
Am Wochenende essen wir auch immer alle zusammen. Unter der Woche bin ich meistens mit den Kindern alleine, weil mein Mann spät Abends oder gar nicht zu Hause ist.
Ich achte sehr darauf, das zumindest einmal am Tag alle gemeinsam beim Essen sitzen. Da kann man gut über viele wichtige Sachen reden und es stärkt auch die Gemeinschaft finde ich. Natürlich ist es durch Schule und Beruf (alle kommen zu verschiedenen Zeiten nach Hause) schwierig, aber zumindest am Wochenende schaffen wir es schon. Wie macht ihr das?