Nachtrag: Da die Zellstruktur beim Frosten platzt, werden in der Regel harte Gemüse weicher und weiche noch weicher.
Wir kennen das alle vom Frosten von Beeren, da ist nach dem Auftauen von Struktur meistens nicht mehr viel zu sehen.
Nachtrag: Da die Zellstruktur beim Frosten platzt, werden in der Regel harte Gemüse weicher und weiche noch weicher.
Wir kennen das alle vom Frosten von Beeren, da ist nach dem Auftauen von Struktur meistens nicht mehr viel zu sehen.
Kartoffeln, Karfiol und Karotten koche ich vor. Bei Zucchini, Melanzani, Paprika, Herrenpilze oder Champgnon ist das nicht nötig. Mais verwende ich nicht.
Was bei uns sehr viel Anklang findet sind mediterrane Kräuter, getrocknet oder frisch, fein gewogenen Knoblauch und Olivenöl. Salz und Pfeffer mach ich erst kurz vor dem Grillieren drauf damits kein Wasser zieht und lätschet wird.
Maiskolben und Erdäpfel kochen wir vor, kleinere Gemüse wie zum Beispiel Champignons kommen roh auf den Grill!
Bon-Obo video Dank für diese Tipps. Mit dem Einfrieren werde ich probieren. Gegrillt habe ich am liebsten Kürbis, Zucchini und Paprika.
Einfrieren und dann zum Grillen auftauen kann ich mir nicht vorstellen, ich mags lieber frisch und knackig.
Gefrostet wie Bon-Obo es beschrieben hat, habe ich noch nie gemacht und werde dies mal beim nächsten Mal einige Stücke so probieren. Sonst wird vorgedü nstet oder blanchiert.