Bin schon voll dabei, herrlich am Nachmittag bei 16 Grad. Es sind schon Erbsen, Radieschen (schon aufgegangen), Petersilien- und Dilllsamen sowie Knoblauch im Hochbeet.
Forum - Gemüsegarten vorbereiten
Sträucher und Bäume haben wir zum Großteil schon geschnitten. Die Beete sind soweit auch schon vorbereitet. Zwiebeln gesteckt und Radieschen ausgesät, allerdings ist es bei uns relativ kalt geworden. Den Märzenbecher und tränenden Herzchen macht das nichts aus, so können wir uns an all die bereits blühenden Pflanzen erfreuen.
Ich habe auch schon einiges im Garten gemacht. Bin gerade dabei die Himbeeren zurückzuschneiden. Es gibt jede Menge zu tun, da vergisst man die Krise schon mal.
es zucken auch meine Finger
schon aufgegangen: Blutampfer und Radieschen
ich muss mir erst noch unser Hochbeet bauen dazu brauch ich noch Material vom Baumarkt
dann fangen wir auch an
Ich bin auch schon dabei. Hab schon Häupelsalatpflanzerl ins Hochbeet gesetzt. Nächste Woche gehts aber dann so richtig los
Wir sind schon seit einiger Zeit am Arbeiten im Garten mit Unkraut zupfen und haben auch schon einige Samen angebaut. Die Gemüsepflanzen haben wir am Fensterbrett vorkultiviert.
Habe dieses Wochenende auch angefangen im Garten zu arbeiten. Das erste Gemüse ist schon angepflanzt.
Wir haben das Hochbeet schon hergerichtet, Salatpflanzen sind schon gesetzt. Tomaten und Paprika schon vorgezogen. Dille schon gestreut.
Nächste Woche ist es endlich so weit: das Wetter wird schöner. Also, hinaus ins Freie und den Gemüsegarten für die Aussaat und die Bepflanzung vorbereiten. Das Unkraut entfernen und Dünger und Kompost einarbeiten.Da hat man endlich zur Abwechslung etwas anderes zu tun, als immer nur an die Krise zu denken.