Forum - geriebene Zitrusfrüchte trocknen in Mikrowelle

 
Limone

ich reibe jetzt die Zitronenschalen, Limonenschalen und Orangenschalen alle in Bio natürlich auf Vorrat. Ich lasse die Schalen einige Tage trocknen, reibe sie danach auf einen Teller, trockne sie in der Mikrowelle bei ca. 500-600 Watt einige Minuten, sehe immer wieder nach und mische sie durcheinander. Wenn sie sich trocken anfühlen und zerbröseln dann lass ich sie noch auskühlen und danach fülle ich die geriebenen Zitronenschalen in kleine verschließbare Gläser. 

Zuletzt bearbeitet von Limone am 26.01.2018 um 08:55 Uhr

sssumsi

gerieben zitrusschalen trocknen auch bei zimmertemperatur rasch. oder ich stelle sie auf den kachelofen. mikrowelle finde ich in diesem fall vollkommen unnötig. aber ich verwende meine mikrowelle sowieso kaum...

Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 26.01.2018 um 16:56 Uhr

Limone

bei Zimmertemperatur hab ich es auch probiert, aber auch nach ein paar Tagen waren sie noch nicht trocken, weshalb ich es in der Mikrowelle versucht habe und ich bin mit dem Ergebnis damit zufrieden.

Goldioma

habe die Schalen( mit einem Kartoffelschäler geschält) immer nur bei Zimmertemperatur getrockmet. Hat immer gut funktiomeiert, vielleicht habe ich eine sehr trockene Zimmerluft (Fußbodenheizung)

snakeeleven

ich kaufe sie auch

hexy235

ich trockne sie bei Zimmertemperatur

Shitake26

vielen Dank für deinen Tipp Limone -  da ich einen Brotbackofen besitze, trockne ich lieber all Früchte und Gemüsesorten damit, was auch wunderbar funktioniert

Silviatempelmayr

Ich trockne sie auf dem Heizkörper.

Schabernagi

Ich trockne sie am Holzofen

MaryLou

Ich würde sie nicht in der Mikrowelle trocknen, da ist jede andere oben beschriebene Methode besser, glaube ich. 

  • 1
  • 2