Da Gabriele ja erklärt hat warum sie soviel Germ hat, finde ich den harschen Kommentar von miteigenenhaenden schon unverschämt. Darum wundert es mich nicht, dass Gabriele ruppig geantwortet hat.
Gabriele, wenn du Platz zum Einfrieren hast könntest du ja Salzstangerl, Grammelpogatscherl, Pizzastangerl, Käsewürfel und dergleichen auf Vorrat backen und einfrieren.
Hallo hobbykoch!
Ja es ist richtig, dass ich etwas ruppig war. Einfach deshalb, weil mir diese ganzen Hamsterkäufe gehörig auf den Zeiger gehen. Nicht nur plötzlich eine künstliche Verknappung ausgelöst wurde und es die normalsten Dinge nicht mehr zu kaufen gibt, sondern auch weil ich mir (mit normalem Menschenverstand, nicht mit Vorhersehung) vorstellen kann, wie viel von den gehamsterten Lebensmitteln früher oder später auf dem Müll landen, weil man die Mengen nicht beherrscht. Zum Glück hält sich Toilettenpapier beit trockener Lagerung lange....
Ich möcte aber anführen, dass ich trotz des Ärgers den Tipp mit dem Einfrieren gegeben habe.
Ich friere Hefe auch ein. 2-3 Würfel habe ich immer im Frost, auch zu "normalen" Zeiten. Das hat damit zu tun, dass ich nicht oft einkaufen fahre, weil ich fern(er) von Läden wohne und ich nicht wegen jeder Kleinigkeit das Auto rausholen will. Außerdem betreibe ich Vorrathhaltung, so wie ich es von meiner Mutter und Großmutter gelernt habe und wie es früher noch normal war.
Hefe hält sich ein paar Wochen (nicht Monate) im Frost, ohne Triebkraft einzubüßen.
Liebe Grüße, miteigenenhaenden