Forum - Geruchsbelästigung

 
Goldioma

Was soll man gegen eine Hausmitbewohnerin (Miteigentümerin) tun, die unter einer "Geruchsneurose" (so sage ich) leidet. In dem Haus mit 5 Parteien wohnt eine Dame, die selbst jetzt bei dieser Kälte ständig die Gangfenster aufreißt und die Haustüre offen läßt, weil es angeblich nach Essen riecht. Ja hie und da riecht man von einer Partei im Parterre etwas von exotischen Gewürzen-sie stammen aus Benin und haben eben etwas andere Essgewohnheiten. Ich bin ständig am Fensterschließen, da ich Pflanzen zum Überwintern auf meinem Gang habe.

Auch der Anschlag, Türe immer schließen, hat keinen Erfolg gebracht. Die Hausverwaltung hat sie wohl ermahnt, aber es nützt nichts.

Sie selbst kocht nicht, weil das riecht ja. Keine Ahnung von was sie sich ernährt-gesund sicher nicht.

Sogar bei der Zugangstüre zu den Kellerabteilen (ich habe ein ganz separiertes innerhalb des Hauses) hat sie von der Tiefgarage aus die Eingangstüre mit einem Stein blockert, dass diese nicht zu geht und so Luft in die Keller kommt.

Was soll man da machen?

 

Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 01.03.2018 um 09:40 Uhr

Halbmondchen

Oje, mit Miteigentümern hat man manchmal so seine Schwierigkeiten, es kann einen nur die Hausverwaltung helfen, gibt es keine jährliche Eigentümerversammlung wo man dieses Thema auch ansprechen kann? Aus Erfahrung kann ich nur sagen das man aber auch so schlechte Karten hat wenn der Nachbar so ein Sonderling ist. Die Hausverwaltung kann nur einen Aushang in das Stiegenhaus geben, oder Kopien von den Schreiben an jede Tür kleben die sie immer öffnet, vielleicht nervt es sie einmal selber und sie denkt etwas nach. es entstehen ja auch eventuell Schäden oder mehr Kosten durch die Kälte beim heizen. Wenn sie um Schadenersatz gebeten wird weil Pflanzen kaputt gehen wird sie wohl auch einmal nachdenken. Fotos machen, Uhrzeiten aufschrieben wann sie öffnet und wie lange, aber das ist auch nervig mit der Zeit und meistens endet das im Streit. Ich lebe auch in einer Wohnanlage wo wir alle Eigentümer sind und von 101 Parteien sind 2 die absoluten Kampfhähne gegen alle anderen, da wird geklagt und gesucht wo was zum beanstanden wäre. Kann nur sagen.......einfach schrecklich.

Goldioma

an Mirli und Kuechengeist: leider unternimmt die Hausverwaltung nichts. Habe auf die Einbruchshäufigkeit auch schon hingewiesen. Da meinte sie-du hast ja einen Hund der bellt dann schon. Die Hausverwaltung hatte bis dato die Mehrheit am Eigentum, erst jetzt wurde wieder eine Wohnung verkauft. 2 gehören der Hausverwaltung 1 besagter Dame und 1 einer Eigentümerin, die nur sporadisch da ist (im Monat so 2 Tage). Ich habe ein ganzes Stockwerk. Auch die eine Parterrewohnung ist nur hie und da bewohnt (ein türkischer Fahrschulbesitzer, der nur hie und da von Stuttgart da ist)

ew-ald

ich würde mich auch an die Hausverwaltung wenden

Gelöschter User

Wenn sich Deine Nachbarin über Gestank beschwert und dann bei dieser Kälte die Fenster aufreisst, dann kannst Du ihr nur folgenden Tip geben:

"Erfroren sind schon viele Menschen, aber erstunken ist noch niemand" 

Aber ernst jetzt, ich kann da mitfühlen mit Dir. Habe selber in einer Mietwohnung mit "sehr schwierigen Nachbarn" gelebt. Das ist nur nervig und man fühlt sich da hilflos. Die Hausverwaltung ist zwar ein Ansprechpartner, aber die haben da auch keine Handhabe. Und einfach aussitzen geht meistens auch nicht. die stressigen Nachbaren waren mit ein Grund, warum ich wieder bei meinen Eltern eingezogen bin und daheim das Haus ausgebaut habe. Und diesen Schritt habe ich nicht bereut.

Silviatempelmayr

Da kann wohl nur die Hausverwaltung helfen denke ich.

MaryLou

Es gibt so Türdichtschienen im Baumarkt, schlag ihr vor daß sie sich gegen den "Geruch" so eine anbringen kann. Es gibt da verschiedene Sorten.

Ich glaube da ist höchste Diplomatie angesagt bei der Dame. Es geht ihr ganz sicher nicht um die Geruchsbelästigung.

 

Goldioma

MaryLou: Die Wohnungstüren sind absolut dicht. Sie bildet sich auch ein, das Leitungswasser stinke. Wurde nach langem hin und her untersucht: absolut sauber! Es ist eine Slowakin, die früher in der Schweiz tätig war und dann die Wohnung auf Kredit kauft, jetzt arbeitslos und total ohne Einkommen, da nicht während der Tätigkeit in Österreich versichert. Sie tut auf Grande-Dame. Bin neugierig, wie lange sie erhalten bleibt, wenn sie ihren Zahlungen nicht mehr nachkommen kann.

Rittibub: es ist eine Eigentumswohnung, die absolut behinderten gerecht ist-falls es einmal notwendig werden sollte-ich habe eine Wohnung mit 100m2 und 80 m2 Dachterasse/unverbaubar/südseitig-also wunderschön. Ich bin absolut nicht streitsüchtig und wollte deinen Spruch auch schon anschlagen. 

Jetzt ist die Kälte ja gebrochen und nächsten Winter---wir werden schauen was da kommt

Goldioma

MaryLou: Die Wohnungstüren sind absolut dicht. Sie bildet sich auch ein, das Leitungswasser stinke. Wurde nach langem hin und her untersucht: absolut sauber! Es ist eine Slowakin, die früher in der Schweiz tätig war und dann die Wohnung auf Kredit kauft, jetzt arbeitslos und total ohne Einkommen, da nicht während der Tätigkeit in Österreich versichert. Sie tut auf Grande-Dame. Bin neugierig, wie lange sie erhalten bleibt, wenn sie ihren Zahlungen nicht mehr nachkommen kann.

Rittibub: es ist eine Eigentumswohnung, die absolut behinderten gerecht ist-falls es einmal notwendig werden sollte-ich habe eine Wohnung mit 100m2 und 80 m2 Dachterasse/unverbaubar/südseitig-also wunderschön. Ich bin absolut nicht streitsüchtig und wollte deinen Spruch auch schon anschlagen. 

Jetzt ist die Kälte ja gebrochen und nächsten Winter---wir werden schauen was da kommt

Shitake26

liebe Goldioma, bedaure sehr, dass du mit so einer rücksichtlosen Nachbarin zu tun hast und ich sehe hier in deinem Fall 2 Lösungsmöglichkeiten:

1. nur noch hoffen, dass sie in geraumer Zeit die Wohnung verlassen wird, nachdem sie sich  in einem anscheinend finanziellen Engpass befindet, so wie du an MaryLou schilderst und sie offensichtlich all ihre Probleme an ihre Mitbewohner auf diese ungerechte Art und Weise mit dieser angeblichen Geruchsbelästigung abwälzen möchte

2. du dir über den Rechtsanwalt deines Vertrauens ( hoffentich besitzt du eine Rechtschutzversicherung ) ein paar Tipps einholst, um diese unerträgliche Situation mit dieser Nachbarin endlich in den Griff bekommen zu können - ein paar wertvolle Ratschläge eines Anwaltes, der hier sicherlich ein paar rechtliche Schritte setzen könnten, wären hier sicherlich sehr angebracht , denn die Hausverwaltung hat in dieser Hinsicht keinerlei Handhabe

wünsche dir jedenfalls noch viel Geduld und viel Glück und dass diese unangenehme Situation bereits im nächsten Winter zu Ende bzw. geklärt ist, denn der nächste Winter kommt bestimmt ;-)

  • 1
  • 2