Hin und wieder schon. Auf jeden Fall auch selbst zusammengestellte, mit Selbstgemachtem und ev. ein paar gekauften Spezialitäten. Und ich freue mich auch über solche Geschenke.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 21.01.2021 um 07:32 Uhr
Hin und wieder schon. Auf jeden Fall auch selbst zusammengestellte, mit Selbstgemachtem und ev. ein paar gekauften Spezialitäten. Und ich freue mich auch über solche Geschenke.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 21.01.2021 um 07:32 Uhr
Selbstgemachtes ist bei mir seit Jahren das Geschenk zu Geburtstagen, zu Weihnachten oder wenn ich irgendwo eingeladen bin ... und ich selber freu mich auch über selbstgemachte Köstlichkeiten
Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 21.01.2021 um 09:17 Uhr
Da möchte ich auch Geburtstag haben. Meine Kinder und Enkelkinder bekommen eigentlich , wenn sie es haben, eonen besonderen Wunsch erfüllt oder Bargeld.
Ja ich verschenke gerne Sachen die man verspeisen oder trinken kann. Sachen die nur rumstehen verschenke ich nicht mehr.
Ja, Essens- und Getränkegeschenkskörbe verschenken wir sehr gerne. Ich finde, mit etwas Essbaren oder Trinkbaren kann man immer etwas anfangen und man trifft leicht den Geschmack des zu Beschenkenden.
Wir verschenken auch gerne etwas Ess- und Trinkbares, vor allem regionale Produkte oder Selbstgemachtes. Wir freuen uns über solche Geschenke auch sehr.
Nicht unbedingt im Geschenkkorb, jedoch gibts bei mir auch zu verschiedenen Anlässen Selbstgemachtes. Am meisten freuen sich unsere Freunde bzw. Verwandten über einen Teller oder eine schöne Dose, Schüsserl oderSchachtel mit selbst gebackenen Keksen, welche ich mit Cellophanpapier liebevoll verpacke.
Gerne verschenke ich Körbe voll toller Sachen, je nach Vorlieben des Beschenkten. Mottokörbe (griechisch, italienisch, oder türkische Spezialitäten), Selbstgemachte Lebensmittel ;-)) oder Wohlfühlkörbe für Gestresste.
Es gibt in Österreich überall so viele gute Sachen.
So kleine Körbchen mit verschiedenen regionalen Produkten kommen immer gut an.
Die Beschenkten haben Freude und Genuss und nicht irgendwas, das dann ewig rumliegt bis es entsorgt wird.
Ein Freund von uns hat im Februar Geburtstag und da wir wissen, dass er gerne Geräuchertes isst werden wir ihm einen Weiden-Korb, gefüllt mit Speck bzw. Geselchten, Schnapserl, scharfen Senf, unsere selbst eingelegten Essiggurken sowie ein gutes frisches Bauernbrot und dekoriert mit frischen Chilischotten, vl. einer frischen Krenwurz usw. als Geschenk bringen.
Verschenkst du gelegentlich auch Geschenkskörbe? Da gibt es ja viele Möglichkeiten zum Befüllen wie mit süßen oder pikanten Produkten oder einen Obstkorb.