Forum - Gewalt im Supermarkt: Angestellte unter Druck

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3310623/

Fast jeder zweite Beschäftigte hat bereits Gewalt erlebt, mehr als die Hälfte der Handelsangestellten sind schon angeschrien oder beschimpft worden. Das ergab eine Umfrage der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA).

Kundinnen und Kunden in Lebensmittelgeschäften werden immer unhöflicher und gewaltbereiter, sagt Betriebsrätin Veronika Aigner-Lederer von der Gewerkschaft der Privatangestellten: „Die Mitarbeiter haben Angst. Sie werden teilweise auch bedroht, wo ihnen gesagt wird, jemand würde sie abstechen oder erschießen. Es gibt Mitarbeiter, die den Job wechseln möchten, weil sie das nicht mehr aushalten.“

Der Handelskonzern SPAR mit Sitz in Salzburg ändere die Strategie, sagt Unternehmenssprecherin Nicole Berkmann. Bisher war es Voraussetzung, dass die Angestellten bei Konflikten freundlich bleiben müssen. Jetzt sollten sich Beschäftigte wehren, etwa mit Sätzen wie: „In diesem Ton spreche ich nicht mit Ihnen“.

Katerchen

In so einen Fall den Kunden anzeigen und vor allem: ein Hausverbot aussprechen. Solche Leute werden dann Probleme haben wenn sie nirgendwo mehr einkaufen können.

Billie-Blue

Es kommt sicher auf die Gegend an, wo sich der Supermarkt befindet. Bei uns kann ich mir das schwer vorstellen und hab ich auch noch nichts gehört. Aber manchmal komme ich in einen Markt in einer anderen Gegend, wo man sich nicht wohl fühlt, wegen den Kunden dort.

MaryLou

Da müsste vom Manager der Filiale sofort ein Hausverbot ausgesprochen werden. Aber denen werden die Übergriffe nur selten übermittelt weil es Angestellte gibt die Angst um ihren Job haben. Das nützen die aggressiven Menschen aus.

Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 24.06.2025 um 08:34 Uhr

Ullis

Ich finde es wichtig und richtig, wenn bei so einem Vorfall die Leitung hinter seinem Personal steht und Hausverbot erteilt. Leider ist das nicht überall so...

Ullis

Ich finde es wichtig und richtig, wenn bei so einem Vorfall die Leitung hinter seinem Personal steht und Hausverbot erteilt. Leider ist das nicht überall so...

Limone

Es gibt aber auch schon sehr aggressive Kassierinnen, die die Kunden beschimpfen, und mit Ihnen die Nerven durchgehen, wenn man eine Reklamation wegen der Rechnung hat.

littlePanda

Wenn man sich Tag für Tag Unhöflichkeiten anhören muß, kann es  dann schon mal vorkommen, daß einer Kassenkraft dann selber die Nerven durchgehen. Es sind ja auch Menschen mit Gefühlen und keine Roboter

Billie-Blue

Verkäuferinnen und Kassieriennen sind ja keine anderen Menschen als die Kunden. Und so gibt es auf beiden Seiten höfliche und unhöfliche Personen. 

Silviatempelmayr

Niemand hat mehr Zeit, das ist für die Angestellten sowie für die Kunden oft nerven aufreibend. Etwas Geduld könnte da helfen.