Im Wohnhaus hab ich kein Problem mit Glaskorrosion. Im Büro, welches sich nur in einem anderen Trakt befindet, jedoch schon. Da hab ich aber anfangs nicht dasselbe Spülmittel verwendet und hab natürlich auch nicht den selben Geschirrspüler.
Forum - Gläser kommen trüb aus der Spülmaschine
Wichtig im Geschirrspüler ist jedenfalls das Salz, wenn die Tabs ein Spülmittel dabei haben, sollte man keines extra dazu geben , denn zuviel Spülmittel macht die Gläser auch milchig aber das steht normalerweise eh in jeder Beschreibung, sowie das man den Härtegrad jährlich prüfen und gegebenfalls umstellen sollte
Ich gebe von Zeit zu Zeit, wenns die Cocktails übrig lassen. ;-) Zitronenscheiben mit in den Geschirrspüler. (Man kann natürlich auch frische nehmen;-)) Seitdem ich das so mache, habe ich keine Probleme mehr mit milchigen Gläsern.
Danke für die Erinnerung, Lebensmittel-selbstg. Ich hab immer wiede mal ausgepresste Zitronenhälften reingegeben. Muss ich wieder mal machen.
Danke, das ist ja ganz einfach. Echt ungut wenn die Gläser so trüb werden. Die sehen dann echt grauslich aus.
Wenn ich Zitronenscheiben übrig habe, gebe ich diese auch in den Geschirrspüler.
ich werde somit mehr Soda Zitron trinken
Meist fehlt in diesem Fall der klarspüler in der Geschirrspülmaschine
Auch Zitronen Scheiben helfen dagegen
Da wir über die Sommerzeit täglich Wasser mit Zitrone trinken, kommt die Zitrone nach gebrauch jetzt auch in den Geschirrspüler
- 1
- 2
Einer der Gründe ist die Trübung des Glases durch Korrosion. Rückgängig machen lässt sich die zwar nicht, dafür aber verhindern. Sie entsteht, indem hohe Temperaturen und Wasser mit geringem Härtegrad die Netzstrukturen von Gläsern aufbrechen.
Dabei helfen schon kleine Änderungen, um die unschönen Trübungen und Risse zu vermeiden. Man sollte die Spültemperatur niedrig einstellen und auch die lokale Wasserhärte auf das Gerät anpassen. Zusätzlich hilft spezielles Spülmittel mit Glasschutz, um den Glanz länger zu erhalten. Oder: Am schonendsten für das Glas ist das Spülen mit der Hand. (gelesen auf nordbayern.de)