Habe diese Schweinderl aus Germteig auch schon einmal gemacht. Einen größeren Kreis für den Kopf, einen kleineren mit zwei Nasenlöcher für den Rüssel, zwei Rosinen als Augen und zwei Ohren, fertig.Oder zwei Rosinen in die Nasenlöcher legen und kandierte Kirschen als Augen draufdrücken.
Man kann das Ganze noch verfeinern und eine Nussfülle zwischen zwei große Teigscheiben geben.
Zuletzt bearbeitet von Pannonische am 28.12.2020 um 08:32 Uhr
Wenn es die Zeit zulässt backe ich für Neujahr Glücksschweinderl aus Germteig. Auf Grund des Lockdowns brauche ich ja heuer auch nicht viele. Da wird es sich schon ausgehen. Macht ihr auch selbst Glücksbringer?