Na da werden wir den Mond doch beobachten. Ist immer schön so außergewöhnliche Erscheinungen zu sehen.
Forum - Glutrote Mondfinsternis
Oh, das wird dann ein schöner Abend mit meinem Mann auf unserer Terrasse. Hoffentlich ist es wolkenlos damit wir was von dem schönen Auftritt des Mondes haben.
Na dann kannst du am 7.September ja noch einmal eine Erinnerung für dieses bestimmt sehenswerte Ereignis. Ich drück die Daumen das es wolkenlos sein wird.
Na das werd ich mir anschauen
Wenn es ein wolkenloser Himmel zuläßt, werde ich mir den blutroten Mond auf jeden Fall ansehen. Solche Ereignisse sind immer sehenswert
Der September-Vollmond trägt traditionell den Namen "Maismond" – doch in diesem Jahr erhält er aufgrund der totalen Mondfinsternis einen zusätzlichen Beinamen: "roter Maismond" oder "Blutmond".
Wird, bei richtiger Wetterlage, von mir bewundert.
Ich werde ihn mir auf jedenfall ansehen
Ein seltenes Phänomen zeigt sich am Nachthimmel diesen September: Der Mond geht bereits verfinstert auf - zu sehen ist er dann in einer dramatischen blutroten Färbung.
Experten sprechen von einem ungewöhnlichen astronomischen Ereignis, das dieses Jahr am Sonntag, 7. September 2025, am Nachthimmel für Erstaunen wirken wird. In dieser Nacht haben wir nicht nur Vollmond, sondern auch eine totale Mondfinsternis. Am östlichen Horizont werden wir einen blutroten Vollmond verfinstert aufgehen sehen - er erscheint gleich zu Beginn charakteristisch fast schon flammend rot.
Ein dramatischer Anblick am Himmel, der dadurch entsteht, dass die Erde, die von der Sonne beleuchtet wird, einen Schatten auf den Mond wirft. Denn die roten Lichtwellen des Sonnenlichts erreichen den Mond und geben ihm die kupferrote Färbung, während blaue Lichtwellen durch die Atmosphäre auf die Erde gestreut werden.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 27.08.2025 um 09:46 Uhr