Forum - Gold mittels moderner Alchemie?

 
Katerchen

Wird der tausende von Jahren dauernde Traum Wirklichkeit, Gold herstellen zu können?

Ein US-Startup will das jahrtausendealte Rätsel gelöst haben, wie man aus anderen Elementen Gold herstellt: als Abfallprodukt in Nuklearreaktoren. Nicht nur Energie, auch das Edelmetall könnte so in Zukunft womöglich faktisch unbegrenzt erzeugt werden.

Funktionieren soll das mit Hilfe von Fusionsreaktoren. Der Fusionsreaktor basiert darauf, verschiedene Elemente der Natur ineinander umzuwandeln: Wasserstoff wird zu Helium, Lithium zu Tritium. Das Start-Up schlägt daher vor, zusätzlich zu Lithium noch Quecksilber in den Mantel um den Fusionsreaktor zu geben. Denn ein bestimmtes Quecksilber-Isotop (mit 118 Neutronen) verwandelt sich bei Kontakt mit den Neutronen aus der Fusionsreaktion in ein anderes Quecksilber-Isotop (mit 117 Neutronen). Und das ist instabil - und zerfällt innerhalb von 64 Stunden zu Gold.

Ist es dann vorbei mit dem Gold als Wertanlage?

Silviatempelmayr

Das wäre doch einfach der Traum, selbst Gold herstellen. Doch dann würde der Goldwert bestimmt in den Keller fallen. 

snakeeleven

wie ist es mit der  Radioaktivität des erzeugten Gold?