Grießnockerl darf man nur im Wasser ziehen lassen und nicht kochen. Und die Grießnockerl werden größer und lockerer wenn man sie nach dem Aufkochen mit kaltem Wasser abschreckt.
Forum - Grießnockerl
Versuch einfach mal etwas weniger Gries zu nehmen.
Grießnockerln sollten einen " Kern" haben
Ich mache meine Griessnockerl immer mit Parmesan die schmecken köstlich
ich kann mir das für mich nicht vorstellen, ich mag zwar gerne parmesan, aber in so klassischen gerichten möchte ich ihn nicht. da bin ich puristin.
Hab inzwischen wieder Grießnockerl gemacht. Leider wie immerzu hart. Hab sie langsam ziehen lassen und auch abgeschreckt. Auch genug Butter war dabei. Ich glaube, ich geb es auf. Mache halt andere Suppeneinlagen.
Ich lasse Butter in einem Topf zergehen, gebe dann den Gries dazu. Werden immer schön locker vor allem wenn ich sie noch ein wenig ziehen lasse, Besonders gut schmecken Sie mit kleinen Speckwürfeln oder geriebenen Käse, Kräuter die ich einfach in die Masse gebe.
hallo manfred, hast du vielleicht auch mengenangaben für uns? jetzt kommt ja dann bald die suppenzeit und gute grießnockerl sind immer willkommen.
stimmt, grießnockerln sollten drinnen noch bissfest sein
- 1
- 2
Hallo liebe Köchinnen und Köche!
Ich liebe Grießnockerl in der Rindsuppe. Mache sie auch genau nach Rezept. Aber sie werden bei mir immer hart. Möchte gerne flaumige Nockerl haben. Es gelingt mir einfach nicht. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache.