Es gibt spezielle Sorten die auch im reifen Zustand grün bleiben. Bei diesen gibt es keine Probleme. Das mit dem Solanin betrifft nur unreife Tomaten.
Forum - Grüne Tomaten essbar?
Grüne Tomaten verarbeite ich weder zu Marmelade und auch nicht eingelegt als Salat. Uns schmeckt dies nicht.
Weil die Tomaten auch Nachschattengewächse sind und deshalb auch Solanain enthalten. Ich weiss das es Rezepte gibt mit eingelegten grünen Tomaten, das verstehe ich nicht. Ich esse auf jeden Fall keine grünen Tomaten.
Grüne, noch unreife Tomaten kann man nachreifen lassen die werden noch rot und eßbar. Wenn man beim Tomatenstrauch immer die oberen Austriebe und Blüten ab einer gewissen Zeit entfernt, erntet man nur wenige unreife Paradeiser. Aber die Zebra-Tomate ist von Haus aus grün und erst reif wenn sie auf Druck nachgibt und sehr gut vom Geschmack.
Ich verstehe die Rezepte eben auch nicht, denn es wird speziell für die Verarbeitung von den Tomaten, die nicht mehr reif werden, empfohlen
Sie sind schlicht und einfach giftig. Meine Schwiegermutter hat sie immer mit viel Salz eingemacht, einfach grauslich
Ich lege die grünen Paradeiser in Salzwasser ein und lasse sie fermentieren. Mir schmecken sie, meiner GG
kein bisschen. Aber sonst kann man sie nur wegwerfen und das finde ich schade.
Ich mach auch kein Marmelade oder sonstwas aus den grünen Tomaten. Einige lasse ich noch nachreifen, und verkoche sie dann.
Ich bin beim Nachforschen über Solanin auf die grünen, unreifen Tomaten gestoßen. Diese enthalten jede Menge Solanin. Dieses ist hitzestabil, d.h. Kochen hilft nicht. Dennoch gibt es Rezepte. Ich mache keine Marmelade aus den grünen Tomaten weil ich es einmal ausprobiert habe und diese nicht essen konnte.