Forum - Gugelhupf kleben

 
Silviatempelmayr

Bei mir ist heute der Gugelhupf nicht aus der Form gerutscht. Nach einigen Versuchen ist dann die Hälfte herausgekommen. Den Zweiten Teil habe ich auch mit Müh und Not herausbekommen. Nun hab ich eine Schokoglasur gemacht und damit den Gugelhupf wieder "zusammengeklebt" Nun sieht er perfekt aus.

Lebensmittel-selbstg

Das ist nervig, ich kenne das. Gut fetten ist sehr wichtig, ruhig etwas dicker. Falls das nochmal passiert, man kann auch wunderbar mit Marmelade zusammen kleben.

Lara1

Wenn es einmal ganz arg ist, kann man eine Art Tiramisu damit machen. Das schaut dann noch dazu toll aus.

Mir ist einmal ein Gugelhupf richtig zerbröselt, da hatte ich grobe Schokostücke eines Osterhasen verarbeitet, und diese Schoko hat sich nicht verbunden - war auch super.

Katerchen

Schokolade als Klebstoff geht immer. 
Der Ratschlag, ein Tiramisu oder eine andere Schichtspeise aus den Bruchstücken zu machen ist sehr gut.

Pannonische

Einfetten der Form ist ganz wichtig, danach mit Mehl oder Brösel stauben.

Teddypetzi

Genau wie es auch die Pannonische beschrieben hat, egal ob Mehl oder Brösel, wenn alles bedeckt ist bleibt auch nichts mehr kleben, ich bevorzuge als Fett Normale Teebutter 

Gut auskühlen lassen, es kann auch dann passieren wenn er zu früh und noch warm gestürzt wird

Paradeis

Wir fetten auch die Form mit Butter ein, meine Mutter fettet sie mit Schmalz. Wir hatten mal eine billige Form wo er auch klebte. Nun backen wir in einer zwar teureren Gugelhupfform und er lässt sich leicht rausstuürzen. 

hexy235

Die Form gut einfetten und mit Mehl stauben, wenn er trotzdem nicht gut heraus geht, dann lege ich ein nasses Tuch für 10 Minuten auf die Form, dann geht er meistens heraus.

moga67

Mein Tipp gleicht denen, der anderen Usern.

Zur Not mache ich einen Maulwurfshügel oder retuschiere mit Schokoglasur.

Limone

Ich fette die Gugelhupfform ein und bestäube sie mit Mehl, dann bleibt nichts kleben. Man könnte auch Punschwürfel daraus machen.