Forum - Gurtpflicht heute selbstverständlich?

 
michi2212

Ich gurte mich immer sn, bevor ich das Auto starte. Ist eigentlich selbstverständlich.  Außerdem würde mein Auto zum Piepsen anfangen .  

hobbykoch

Auch wir gurten uns immer an und bis auf eine Ausnahme kenne ich auch niemanden, der sich nicht angurtet.

@Silviatempelmayr: soweit ich weiß gab es die Gurtpflicht zwar ab 1976, aber in den ersten Jahren wurde nicht gestraft. Daher haben sich die meisten erst an die Gurtpflicht gehalten als Geldstrafen bei Missachtung drohten. 

Teddypetzi

Ich Gurte mich seit meinen ersten Auto immer an

In meiner Jugend war es noch so, das man meistens nur in der ersten Reihe angegurtet war.

sssumsi

Der Griff zum Gurt ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Hätte jetzt auch nicht gedacht, dass es die Gurtenpflicht schon seit 1976 gibt. Kinder galten im Auto ja lange als halbe Person und somit durften auch mehr transportiert werden.

MaryLou, auch im Reisebus gilt die Gurtenpflicht - es gibt halt nur einen Beckengurt, sowie im Flugzeug auch.

Billie-Blue

Gestraft wurde erst ca. ab  Mitte der 1980er Jahre.

Bis 1974 waren Autos kaum mit Gurte ausgestattet, erst ab dem Jahr mussten neue Autos Gurte haben.

Noch 1971 sagte VW, dass sich Gefahr schlecht verkauft. Man wollte keinen Gurt einbauen, der  Menschen daran erinnert, dass Auto fahren gefährlich sein kann. Dies war auch ein Grund, warum manche gegen den Gurt waren. In psychologischen Interviews mit Gurtgegnern hatte man herausgefunden , dass der Gurt weniger mit Sicherheit in Zusammenhang gebracht wurde , als mit der Gefahr. Ich habe mir gedacht, dass es bei Maskengegnern auch sein könnte, dass die Maske unbewusst Angst auslöst, da sie einem die Gefahr einer Erkrankung vor Augen führt. Da die Diskussion so emotional geführt wird, wie auch damals bei der Gurtpflicht.

Katerchen

@Billie-Blue, ich glaube dein Vergleich bezüglich Maskenpflicht trifft voll ins Schwarze. Anders ist die Paranoia um diese Maske nicht zu erklären.

MartinaM

@ Silviatempelmayr: die Gurtenpflicht galt anfangs nur für die beiden Sitze vorne, hinten wurde sie erst später eingeführt. Und Kinder galten lange Zeit als halbe Personen, weshalb man auch zu viert hinten hineingequetscht fahren durfte. Kalt war es da nie - aber ständig hatte man einen Ellbogen irgendwo drin.

snakeeleven

Bei mir wurde es zur Gewohnheit.

  • 1
  • 2