Sehr viel Brot kaufe ich nicht mehr, weil ich es großteils selber mache. Die Schmerzgrenz liegt auch so bei vier bis fünf Euro. Das Brot wird beim Bäcker gekauft. Das Brot hat einfach eine gute Qualität.
Forum - Habt ihr bei Brot eine Schmerzgrenze
Ich schaue eigentlich sehr selten auf den Preis, sondern ob es mich optisch anspricht. Backe auch sehr oft selber.
Für ein gutes Brot, also welches uns geschmacklich zusagt, geben wir auch mehr aus. Da kann es sein, dass auch 10 Euro das Kilo kostet.
Wirklich gutes Brot mit Sauerteig und einer langen Teigführung hat auf dem Markt leider Seltenheitswert.
Wir würden dafür gerne mehr ausgeben, aber es ist kaum oder nur mühevoll zu erhalten. Die
Phantasiepreise die manche Firmen für ihr angeblich so gesundes "..."-Brot (bei der Bezeichnung lassen
sie mindestens so viel Phantasie spielen wie beim Preis ) verlangen empfinde ich nur mehr als Frechheit!
Ich backe auch unser ganzes Brot selbst, bei den Preisen bin ich auch froh darüber. Da wir meist zu 7 im Haushalt sind brauchen wir am Tag ca. 1 - 1,5 kg Brot. Mit elektrischen Brotbackofen und Brotknetmaschine ist es eh keine Hexerei.
- 1
- 2
Bei mir ist auch so ca bei 4 - 5 Euro derzeit die Schmerzgrenze. Wir kaufen unser Brot beim Bäcker, das bleibt auch lange saftig und frisch!