Forum - Habt ihr Erfahrungen mit einem MRT? in Wien?

 
Spinacchio

Hallo liebes forum! Ich muss euch da mal meine Sorgen gestehen, ich habe nun die Anweisungen bekommen, dass ich ein MRT machen lass muss, um etwas abzuklären, aber ich habe sowas nich nie erlebt und bin jetzt natürlich etwas verängstigt, was genau passiert denn da in dieser Röhre, wie lauft denn das ab? Und wie lange muss man denn da drinnen liegen im Schnitt, habt ihr das schon mal erlebt? Mache mir da schon so meine Gedanken darüber, weil ich eben auch auch generell sehr ein ägnstlicher Mensch bin und null weiß, was mich da erwartet. Wäre darum sehr lieb, wenn ihr mir da ein bisschen was erzählen könntet, damit ich mir das besser vorstellen kann.  Uiuiui!

Tsambika

Ich war für diese Untersuchung schon 2x im Diagnosezentrum Meidling - kann ich nur weiterempfehlen! Gegen das ĺaute Klopfen habe ich Ohrstöpsel bekommen. Die ganze Untersuchung in der Röhre dauert 8-10 Minuten. Man darf sich nicht bewegen und ausgerechnet dann juckt es mal hier und mal da und man kann nicht kratzen. Du brauchst vor dieser Untersuchung keine Angst haben. Ich wünsche Dir, dass gesundheitlich alles in Ordnung ist - bei mir war es das nicht.

 

 

DIELiz

alles wichtige wurde bereits beschrieben. Ist wirklich nicht arg! Ich habe mir extrem laute Techno-Musik vorgestellt, passte zu den MRT Geräuschen

Monika1

Es kommt darauf an, was bei dir untersucht wird. Ist es nur ein kleines Gebiet, wirst du in 10 Minuten fertig sein. Ist es dagegen die ganze Wirbelsäule dauert es sicher viel länger. Die modernen MRT-Geräte sind übrigens vorne offen - man muss keine Panik bekommen. Alles Gute! 

michi2212

Ich mache meine MRTs auch immer im Diagnosezentrum Meidling. Man bekommt Kopfhörer gegen den Lärm. Uns nach ein paar Minuten ist es vorbei. Man muss halt ruhig liegen bleiben.

DIELiz

hach, mir ist noch etwas eingefallen. Ich hatte die Schuhe aus und wurde gefragt ob ich "einbauten aus Metall" im Körper habe und der Schmuck wurde abgelegt. Kleidung hatte ich an (keine Metalle). Geldbörse/Kreditkarten bleiben ja eh in der Umkleidekabine.

matsch

Hi spinacchio!

Alles was man zum ersten Mal macht, ist meistens etwas Angst einflößend, aber das ist kein Grund, dass du dich davon abhalten lässt es zu machen. 

Und ein MRT ist wirklich halb so schlimm. Bis auf die Geräusche bekommst du so gut wie gar nichts mit. Mein erstes und letztes MRT war zum Beispiel im Rudolfinerhaus und das war zurückblickend so schnell vorbei, dass ich mich kaum erinnern kann. Ich weiß nur, dass ich selbst auch etwas Angst hatte vor der Röhren davor (ich war noch ein Teenie), aber als ich dann darin lag und merkte, dass nichts passiert, außer dass es laut wird, war alles halb so wild. 

Und ich hab jetzt nochmal nach gegoogelt und dort werden auch offene und geschlossene Magnetresonanzen angeboten :) 

Also falls du doch zu große Angst haben solltest, dann würde ich dir zu dem Offenen raten. 

 

Aber im Endeffekt liegst du in einem MRT drinnen, wie in einem Solarium. Nur dass du nicht braun wirst, sondern untersucht und die Krankenkasse die Kosten dafür übernimmt^^

Zuletzt bearbeitet von matsch am 12.05.2018 um 18:42 Uhr

Spinacchio

Ach ok, das heisst mal alle alfälligen Schmucksachen auch gleich mal zu Hause lassen, danke für die Info! Und danke für die beruhigenden Worte - menno, ich bin eben ein alter Angsthase.

@matsch: Okay und das kann man sich aussuchen ob denn offen oder geschlossen, hmm, das wäre auch noch eine Überlegung wert, denn das wusste ich bisher nicht, ein bisschen freier wird man sich da ja schon fühlen als denn in der engen Röhre.

matsch

Naja du musst den Schmuck ja nicht unbedingt gleich zu Hause lassen. Es reicht schon, wenn du ihn vor der Untersuchung ablegst ;) Keine Sorge, du wirst eh mehrmals daran erinnert, dass du den Schmuck runtergeben sollst. Wichtiger ist meiner Meinung nach, dass du gegebenenfalls auch alle Piercings rausgibst. Das ist wirklich sehr wichtig! Aber auch daran wirst du defintiv erinnert ;)

Ja genau, offen oder geschlossen. Wofür du dich entscheidest, kommt natürlich einerseits auf dich und dein Befinden an und vielleicht auch auf die Terminvergabe ;) Falls du jetzt nicht unbedingt an Klaustrophie leidest, sollte nichts dagegensprechen, dass du auch das geschlossene MRT machst. Falls du dich jedoch einfach wohler und sicherer fühlst, kannst du dich natürlich auch für das offene entscheiden. In der offnene Magnetresonanz bin ich selbst noch nicht gelegen, aber ich denke, das wird wahrscheinlich genauso laut sein, wie das geschlossene. Nur damit du dich darauf zumindest einmal einstellen kannst. Aber wie gesagt, Angst brauchst du keine haben :) ist ja auch eine ziemlich schnelle Untersuchung.

Aber wenn du ein bisschen mehr Sicherheit haben möchtest, kannst du auch einfach mal in der Klinik anrufen und dich genauer erkundigen. Die Leute dort sind alle Profis und wissen genau, was sie tun und können dir sicherlich einiges an Angst und Bedenken abnehmen! Also keine Angst - wünsche dir alles Gute!

Spinacchio

Danke dir für deine lieben Worte, das macht ja schon mal mehr Mut - das nehme ich mir auch zu Herzen! Ja ich weiß ja auch, dass man sich da nicht zu sehr fürchten sollte, aber es ist auch wirklich gut zu lesen, wie denn andere Personen das wahrnehmen. Dann fällt es schon ein kleines Stückchen leichter als gedacht.

Und ja ich habe mir eben die Rudolfinerhaus Seite angesehen und werde da mal anrufen und fragen nach einem Termin, ist bereits fix vorgrnommen und ich hoffe dass ich das gleich morgen erledigen kann, das hört sich auch sehr gut an, vor allem wenn man da auch die Wahlmöglichkeit hat, das werde ich noch herausfinden.

Danke an alle!