Wir haben heuer nicht Sirup, sondern eine Hollunder - Orangen Marmelade mit den Hollerblüten gemacht .
Forum - Habt ihr schon Holundersirup angesetzt?
Nein, leider haben wir auch noch keinen gemacht, solangsam würden auch die Blüten so weit sein, leider hat unser Hollerbusch ganz viel Ungeziefer auf den Blättern, deshalb werden wir uns heuer wohl wo anders Blüten suchen.
Ich war heute Holunderblüten einsammeln und habe gleich den Sirup angesetzt. Werde aber nächste Woche noch einen ansetzen.
Ja vor einigen Tagen haben wir Holunderblütensft gemacht. Werde jedoch noch einmal einen machen und zwar zum Wochenende.
Holunder is bei mir noch ned so weit, aber die Zitronenmelisse ... gibt auch einen guten Sirup
Bei uns wird es noch etwas dauern, mit den Holunderblüten. Es öffnen sich gerade mal die ersten Blüten.
Ich werde heuer keinen Holunder-Sirup machen, da noch genügend vom Vorjahr vorhanden ist. Da merkt man, dass wir keine jüngeren Kinder mehr haben.
Heuer setze ich keinen Holundersirup an, ich habe noch genug vom letzten Jahr. Diese Jahr habe ich aber schon eine Himbeer-Holunderblütenmarmelade und Holunderblütengelee gemacht. Ein Holunderblütenlikör ist auch noch geplant.
Wir machen jedes Jahr Holunderblüten Saft und wenn es die ersten Blüten gibt, wird gleich Saft gemacht.
mein junior wartet schon sehnsüchtig darauf, und heute wars endlich so weit: wir haben den ersten sirup mit drei liter wasser angesetzt. natürlich wenige stunden später schon verkostet, aber da war der junior enttäuscht, es schmeckt halt am anfang nur nach zucker.
wie viel sirup braucht ihr pro jahr? ich hoffe, mit drei bis viermal ansetzen über die runden zu kommen.