Forum - Habt ihr schon Holundersirup angesetzt?

 
Thanya

Ich mache auch sehr gerne Holunderblütensirup. Hab allerdings immer noch welchen von letztem Jahr

Lebensmittel-selbstg

Komischerweise mag ich Holunderblütensirup weniger. Irgendwas ist an dem Geschmack, was mich abstößt. Deshalb lass ich meinen Holunder Beeren bilden. Ich mache lieber im Herbst Holunderbeeren Sirup und Angesetzten daraus. Und natürlich Hollerkoch, das lieben wir!

hexy235

Voriges Jahr um diese Zeit habe ich schon den Sirup angesetzt, heuer blüht der Holler bei uns noch nicht und ich muß mich noch gedulden.

Raggiodisole

die Hollerstauden, wo ich immer die Blüten geholt hab, sind einem Kahlschnitt zum Opfer gefallen, aber das ist nicht so schlimm... ich hab jede Menge Zitronenmelisse im Garten, die setz ich immer an ... und die schmeckt mir fast besser als der Hollersirup

Limone

Heuer machen wir keinen Hollerblütensirup, mir sind auch andere Säfte lieber, wie der Weichselsirup oder der Sanddornsirup, die sind säuerlicher.

Maisi

Ich habe zwar auch noch genug vom vergangenen Jahr, aber ich werde doch ein paar Flaschen Sirup ansetzen, event. auch gemischt mit anderen Kräutern. aber heuer ist der Holler noch nicht so weit, die Blüten lassen noch auf sich warten.

Lara1

Bei uns gibt es auch noch keinen blühenden Holunderstrauch.

Doch ich mag genau wie Raggiodisole Zitronen - Melissensirup lieber. Die Melisse wächst bei mir im Garten und ist auch schon ziemlich hoch.

Silviatempelmayr

Da muss ich noch ein Weilchen warten. #bei uns blüht der Holler noch gar nicht. Heuer verschiebt sich einfach einiges.

Paradeis

Wir haben bereits Holundersaft gemacht. Aus den Blüten haben wir auch eine Apfel-Holundermarmelade probiert und die ist geschmacklich gut geworden. 

DIELiz

ja  Lebensmittel-selbstg, so manches Jahr "stinken" die Hollerblüten