Forum - Hallo vom Bodensee

 
Rainer_B

Hallo und Servus!

Ich bin Norddeutscher von Geburt, daher liegt mir das "Hallo" genauso wie das "Servus"!

Seit über zehn Jahren lebe ich direkt am Bodensee (deutsche Seite).

Warum bin ich hier? - Ich war auf der Suche nach ein paar leichten Rezepten wie Milchreis und Weihnachtskeksen.

Ich find's super, dass man hier seine Rezepte auch gleich abspeichern kann, d.h. nicht auszudrucken braucht. Wenn ich mich mal per Handy oder Tablet hier einlogge, kann ich wahrscheinlich das Gerät gleich neben den Herd legen.

Bisher habe ich immer sehr einfach gekocht, Nudeln mit selbstgemachter Tomatensauce - ich mag den Geruch von in der Butter schmorenden Zwiebeln - oder vegetarische Salate.

Apropos vegetarisch: Ich esse in geringem Maße Mettwurst. Frikadellen (Bulletten, Fleischpflanzerl, wie heißen die in Österreich?) und Rindersteak; letzteres aber nur vom Grill oder im Restaurant (also in letzter Zeit äußerst selten!).

Liebe Grüße,

Rainer

 

P.S.: mit der Zeit werde ich wohl noch herausfinden, wie man sein Userbild hochlädt und ein Profil anlegt. Vielleicht kommen ja von Euch ein paar Tips? ;-)

sssumsi

Herzlich willkommen Rainer

Ja das Speichern der Rezepte ist wirklich praktisch und papiersparend.

Es spricht nichts gegen einfache Rezepte wie eine gute Tomatensoße, in Ostösterreiche Paradeissoße genannt.

Fleischlaibchen/laberl heisst das bei uns...

Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 10.12.2020 um 09:21 Uhr

herbert06

Auch von mir ein herzliches Willkommen , Rainer_B !                                                                                                                 

Goldioma

Heile aus Bregenz. Hoffentlich findest Du viel hier. Übrigens, ich liebe Mettwürste, de man aber bei uns über der Grenze nicht kennt. Da nennt man die Teewurst Mettwurst. Es sind halt oft die Bezeichnungen in den Rezepten, die regional und länderüberschreitend verschieden sind. Selbst innerhalb Österreichs heißt vieles einmal so und dann wieder so. Ich hatte früher öfters Probleme mit den diversen Bezeichungen und auch mit der Sprache als solches.Ich bin eine geborene Wienerin, die in Tirol und im Ausland aufwuchs und dort in in eine deutsche Schule ging-zeitweilig bin ich auch über den spitzen Stein gestolpert. Kennst Du den Ausdruck? Das sagte man zu mir, wenn ich zu ST rein ST sagte und nicht SchT, wieneben im Norden. Meine beste Freundin hieß Anorthe und war aus Kiel. Die Welt ist und war schon früher klein. Nochmals herzlich willkommen in der Runde.

Billie-Blue

Herzlich willkommen! Ich esse selber  wenig Fleisch, aber  Faschierte Laibchen ( = Frikadellen) mag ich auch gerne. Viel Spaß beim Kochen und Rezepte stöbern!

Beatus

Auch ein herzliches Willkommen aus der Steiermark, nahe der slowenischen Grenze. Es gibt fast keine Fragen die hier nicht auch eine oder gar mehrere Antworten findet.

Silviatempelmayr

Herzlich willkommen lieber Rainer. Hier findest du viele gute Rezepte die sehr einfach nachzukochen sind. Und im Forum gibt es immer was nettes zu paludern.

Pesu07

Herzlich Willkomen auch von meiner Seite. Ich wünsche dir viel Spaß beim Herumstöbern auf GK und beim Ausprobieren der vielen guten Rezepte.

michi2212

Herzlich willkommen hier auf GK. Ich wünsche dir viel Freude beim Kochen und Nachkommen der vielen Rezepte.    

Raggiodisole

auch von mir ein herzliches willkommen und viel Spaß beim Rezepte stöbern und kochen... und sonst auch, beim Austausch in den verschiedenen Foren

  • 1
  • 2