Gekochte Eier halten bis zu vier wochen - wenn sie nicht abgeschreckt werden.
Durch das Abschrecken entstehen kleine Risse in der Schale und durch diese können Keime ins Ei eindringen.
Gekochte Eier halten bis zu vier wochen - wenn sie nicht abgeschreckt werden.
Durch das Abschrecken entstehen kleine Risse in der Schale und durch diese können Keime ins Ei eindringen.
Lara1, danke für die Information. Das wusste ich bisher noch nicht. Wenn sie nicht abgeschreckt werden, kann man die Eier dann dennoch problemlos schälen?
Gekochte Eier lassen sich schlecht schälen, wenn sie zu frisch sind. Das abschrecken hat darauf keinen Einfluss.
Da hätte ich eigentlich auch ein Thema eröffnen können.
Das hab ich vor kurzem in der Zeitung gelesen als es um die Osterei Thematik ging. Die gekauften Ostereier sind ja schon "lange", bevor sie als gefärbte Eier im Geschäft landen, bereit für Ostern.
Ja die gekauften lassen sich deshalb auch immer super schälen. Mich wundert das oft wielange die gefärbten Eier dann noch haltbar sind.
Der Knackpunkt ist wirklich das Abschrecken.
Ich muss gestehen, bei mir stehen sie manchmal länger als drei Tage in Zimmertemperatur Bis jetzt ist dabei noch nie eins schlecht geworden. Größere Vorräte stelle ich aber auch in den Kühlschrank.
Im Geschägt stehen die Eier -gekocht oder ungekocht- ungekühlt mehrere Tage (oder Wochen?). Warum soll das zu Hause nicht funktionieren.
Sind Eier hartgekocht und abgeschreckt, halten sie sich bis zu drei Tage bei Zimmertemperatur - im Kühlschrank sogar bis zu zwei Wochen. Das heisst das Osternestchen mit den gefärbten Eiern kann sogar 3 Tage im Raum stehen und man kann sie noch essen. Ich lasse sie aber lieber im Kühlschrank bei Eiern bin ich da vorsichtig.