Forum - Haltbarkeit selbstgekochter Marmeladen

 
Monika1

Wie lange sind selbstgekochte Marmeladen haltbar? Kann man sie auch nach 1 Jahr noch ohne weiteres verwenden?

schippi

Klar, gebe am Glasboden und obenauf ganz wenig Alkohol - das verlängert die Haltbarkeit

 

Dosch

Auch ohne Alkohol sind die Marmeladen nach einem Jahr noch essbar. Vorausgesetzt das Glas war sauber/steril und ist nicht aufgegangen. 

Ansonsten Farbe und Konsistenz kontrollieren. 

DIELiz

Absolute Sauberbeit ist natürlich sehr wichtig.

Durch Zugaben von Nüssen, Schokolade, Kräutern, Sirup oder auch Likör kann sich die Farbe, die Konsistenz und auch die Haltbarkeit negativ verändern.

Grundsätzlich ist die Haltbarkeit von Marmeladen auch abhängig von der Art und Menge des verwendeten Zuckers.

1:1 ist wesentlich länger haltbar als 3:1.

 

 

Alkohol    verlängert die Haltbarkeit nicht.

Aber ein mit Alkohol (Rum oder z. B. Obstbrand - kein Likör)  ausgespültes Glas und Deckel wurden desinfiziert.

Die Schimmelbildung wird verhindert.

Auch ein randvolles befüllen trägt zur besseren Haltbarkeit bei.

Aber wenn irgendwo im Obst Schimmel war,

die Marmelade nicht heiss genug abgefüllt wurde - kann die Marmelade verderben.

Schimmel ist doch auch gut ;-) Wenn sich Schimmel zeigt - weiss man sofort... die Marmelade ist verdorben.

 

 

 

 

schurli

Ich habe noch Marillenmarmelade die 2 Jahre alt ist und noch 100 Prozent in Ordnung ist. Ein angebrochenes Glas stelle ich aber dann in den Kühlschrank.

Monika1

Danke! Meine Gläser sind 100% sauber und auf den Deckel gebe ich Rum. Befüllt sind sie bis obenhin.

Irene777

Habe auch schon Marmelade über ein Jahr gehabt und war in Ordnung.

michi2212

Ich habe noch Marmelade zu Hause aus dem Jahr 2014 , und die ist noch vollkommen in Ordnung.

Teddypetzi

wir hatten schon mermals die Marmelade nach einen Jahr noch gegessen

herbert06

Meine Marmelade ist teilweise auch schon älter und ist in Ordnung

  • 1
  • 2