ich ess sehr wenig Gebäck aus weißem Mehl, aber wenn es schon mal ein Semmerl sein muss, dann greif ich zum Handsemmerl ... es schmeckt halt doch vollmundiger als die aufgebackenen 25 Cent- Semmerln
Forum - Hand- oder Maschinensemmerl
Wenn ich Semmeln kaufe, dann sind es meistens Maschinsemmeln und die beim Bäcker und nicht irgendwo, da bin ich heikel, ich hab auch nur einen wo ich Salzstangerln kaufe
Sonst mach ich mir meine Handsemmeln und Salzstangerln selber
https://www.gutekueche.at/kaisersemmeln-rezept-31590
PS Raggiodisole, es schmeckt auch eine gute Maschinsemmel besser als die 0,25 Cent Stücke
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 23.03.2021 um 14:56 Uhr
Ich wüsste auf die Schnelle jetzt gar nicht wo man bei uns noch Handsemmel bekommt. Erinnere mich aber noch mit Freude an die guten Semmeln von unseren Bäcker in meiner. Kindheit. Solche bekommt man leider nicht mehr.
@Maisi, bei uns am Land gibt es in der Bäckerei auch noch Handsemmeln die schmecken deswegen besser, weil der Teig beim verarbeiten nochmals zusammengestossen wird
In manchen Bäckereien gibt es noch Handsemmeln, die schmecken mir auch besser, weil sie meistens knuspriger sind.
Wir kaufen keine Handsemmeln und auch keine Maschinensemmeln. Wir essen kein Weissmehlgebäck, das sind leere Kalorien ohne Nährwert.
Liebe Limone das freut mich, dann bleiben mir mehr übrig ich finde noch den Ausdruck Weissmehlgebäck witzig (den gibt es noch nicht)
Ich kaufe Brot und Gebäck immer beim Bäcker. Handsemmerl gibt es da aber nicht. So eine frische Semmel ab und zu ist schon was leckeres.
Die handgeformte Semmel ist aufwendiger zu produzieren, manche Bäcker arbeiten auch etwas Roggenmehl ein. Durch die längere Reifezeit bekommt die Handsemmel ein besseres Aroma und ist auch kompakter.
Wenn ihr Semmeln kauft - welche kauft ihr: Hand - oder Maschinensemmeln?